Kontakt_Seitenfunktionen

pädagogische Fachkräfte (m/w/d/k.A.) für den Hort Zernsdorf
Arbeitgeber: Stadt Königs Wusterhausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Königs Wusterhausen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kontakt
-
Cathérine Geese
Telefon: +49 3375 273-210
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Königs Wusterhausen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
pädagogische Fachkräfte (m/w/d/k.A.) für den Hort Zernsdorf
zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
Sie möchten Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, sie stärken und in ihrer Einzigartigkeit fördern? Sie suchen eine Einrichtung, in der Sie sich fachlich einbringen, weiterentwickeln und gemeinsam mit einem engagierten Team pädagogische Konzepte gestalten können? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Im Hort Zernsdorf arbeiten wir nach dem Konzept der offenen Arbeit und legen großen Wert auf eine partizipative, individuelle und reflektierte pädagogische Haltung. Dabei steht das Kind mit seinen Bedürfnissen, Interessen und Potenzialen im Mittelpunkt. Wir suchen Menschen, die Lust haben, mit uns neue Wege zu gehen, ihre eigenen Stärken einzubringen und dabei stets das Wohl der Kinder im Blick zu behalten.
Die Stadt Königs Wusterhausen als Arbeitgeberin bietet Ihnen:
- eine zukunftssichere Beschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA),
- eine flexible, an den Öffnungszeiten des Hortes orientierte wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden/Woche ,
- die Vergütung nach dem TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst (SuE), die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 8a + SuE- Zulage,
- bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit des Fahrradleasings,
- alle Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub, sowie Regenerations- und Umwandlungstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung.
Das bringen Sie mit:
- einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen vergleichbaren sozialpädagogischen Abschluss sowie die entsprechende persönliche und gesundheitliche Eignung gemäß Kita-Personalverordnung Brandenburg (KitaPersV),
- Engagement und Freude an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern,
- Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituationen,
- die Bereitschaft, sich mit dem pädagogischen Konzept der Einrichtung zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen,
- Kreativität, Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten,
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Informieren Sie sich auf folgender Internetseite über die Arbeit im Hort Zernsdorf:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gern Frau G. Gayda-Pommer telefonisch unter der Nummer 03375 (mailto:personal@stadt-kw.de) 273-521. Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bitte per E-Mail (in einem PDF Dokument) an: bewerbungen@stadt-kw.de (mailto:bewerbungen@stadt-kw.de) oder an die: Stadt Königs Wusterhausen, SG Personalmanagement, Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen.
Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter www.jobs-kw.de (http://www.jobs-kw.de) .