Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung innerhalb der Abteilung 51 Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht, Fachbereich Ordnungsverwaltung
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Ingelheim am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- #101
- Kontakt
-
Frau Melanie Bootz
Telefon: +49 6132 787-1113
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der
Sachbearbeitung
innerhalb der Abteilung 51 „Sicherheit und Ordnung/ Kommunalaufsicht“,<br/> Fachbereich „Ordnungsverwaltung“.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Strategische Projektplanung, Implementierung und Fortschreibung eines Ersthelfer-Alarmierungssystems (via App)
- Projektkoordination, Überführung des Projektes in einen Regelbetrieb
- Berichtswesen intern und extern
In der Rettungsdienstbehörde des Landkreises Mainz-Bingen wirken Sie unmittelbar in der Daseinsvorsorge mit.
Unser Anspruch ist es die rettungsdienstliche Versorgung stetig zu optimieren und so der Bevölkerung am besten helfen zu können, wenn sie uns braucht.
Werden Sie Teil unseres Teams und freuen Sie sich auf eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) in den Studienfächern Betriebswirtschaft, Rettungsingenieurwesen, Projektmanagement oder vergleichbare Studiengänge
- Belastbarkeit sowie freundliches Auftreten, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sind für Sie selbstverständlich
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen im Bereich Erste Hilfe (die über einen Erste-Hilfe-Kurs hinausgehen) sind von Vorteil
Das bieten wir:
eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden), deren Besetzung auch im Job-Sharing möglich ist.
- ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita in Ingelheim
- einen begleitenden Start: fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
- stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
- ein sportliches Team: Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
- krisensicherer Arbeitsplatz: Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD bzw. der beamtenrechtlichen Regelungen
- Vergütung: nach der Entgeltgruppe 9c TVöD
Kontakt:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Markus Sternberger
Fachbereichsleitung
06132 / 787 – 5110
Bewerbung und weitere Infos:
Bewerbungen werden bis zum 14.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Wirtschaftsjurist / Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
- Architekt (m/w/d)
- Fachbereichsleitung (m/w/d) Recht, Unterhalt, Ordnungswidrigkeit im Jobcenter Cuxhaven EG 11 TVöD/ Bes.-Gr. A 12
- IT-System- und Anwendungsadministrator (m/w/d)
- Sachbearbeitung innerhalb der Abteilung 32 Soziale Hilfen, Fachbereich Eingliederungshilfe/Hilfe zur Pflege im Sachgebiet Unterhalt