Kontakt_Seitenfunktionen

Linux-Systemadministratorin oder -administrator (m/w/d) für den Stabsbereich Technische Innovation
Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 10
- Kennziffer
- 094
- Kontakt
-
Frau Frau Thaler
Telefon: +49 89 31201372
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
VERFASSUNGSSCHUTZ: DEMOKRATIE SCHÜTZEN, GRUNDRECHTE BEWAHREN
Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV) ist einer der größten deutschen Inlandsnachrichtendienste mit Sitz in München.
Wir informieren Regierung und Parlament, andere staatliche Stellen wie zum Beispiel die Polizei, aber auch die Bevölkerung über existenzielle Bedrohungen für unseren Staat und unsere Demokratie durch extremistische oder terroristische Gruppierungen, Spionage und Cyberangriffe. Hierzu sammeln und analysieren wir Informationen über solche Sicherheitsgefahren.
Weitere Informationen über unser Amt und unsere Arbeit finden Sie unter
www.verfassungsschutz.bayern.de (https://www.verfassungsschutz.bayern.de/)
, in den Verfassungsschutzberichten und in unserem Podcast
„Abgehört (https://wonderl.ink/@abgehoert)“
, verfügbar auf allen gängigen Streaming-Plattformen.
Zur Unterstützung bei der Erfüllung dieser spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir für den Dienstort München eine Linux-Systemadministratorin oder einen Linux-Systemadministrator (m/w/d) für den Bereich der Technischen Innovation, um die Linux-Infrastruktur zu betreuen und weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Produktbetreuung: Betreuung und Weiterentwicklung unserer maßgeschneiderten innovativen Eigenentwicklungen
- Systemadministration: Verwaltung, Installation und Konfiguration von Linux-Systemen (z.B. Ubuntu)
- Sicherheit und Wartung: Durchführung von Updates, Patches sowie Bugfixes sowie Sicherstellung der System- stabilität
- Infrastrukturmanagement: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft unserer Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit anderen Teams im Amt zur Sicherstellung der Infrastruktur für die verschiedenen Anforderungen
Das setzen wir voraus:
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (hierbei darf u.a. das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein)
- die deutsche Staatsangehörigkeit sowie den gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet seit mindestens 10 Jahren
- die Bereitschaft, sich sowie Ihre Partnerin oder Ihren Partner einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG) zu unterziehen
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung und gute Kenntnisse von Linux-basierten Betriebssystemen
- Erfahrung mit Netzwerkarchitekturen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Script- oder Programmiersprachen sowie in der Verwendung von KI-Technologien wie Ollama oder vLLM
- Kenntnisse in der Telekommunikationstechnik und im Umgang mit Virtualisierungsumgebungen, sowie Erfahrungen in der Betreuung von IT-Projekten sind von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis mit der Entgeltgruppe E 10 TV-L mit anschließender Übernahme in das Beamtenverhältnis der dritten Qualifikationsebene (Dienstposten A9/12)
- bei einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 möglich
- eine ruhegehaltsfähige Sicherheitszulage in Höhe von derzeit monatlich 224,30 € in der Besoldungsgruppe A 9 bzw. 280,38 € ab der Besoldungsgruppe A 10
- bis zur Verbeamtung die Freistellung von den Beiträgen zur Rentenversicherung
- ggf. die Zahlung eines Orts- und Familienzuschlags
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine spannende Tätigkeit in einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement und diverse Sportangebote
- Mitarbeiterveranstaltungen (z. B. Personalausflug)
- ein vergünstigtes Jobticket
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, außer es stehen dienstliche Belange entgegen, zum Beispiel
Arbeitszeitumfang und -verteilung oder unzureichende Besetzung an bestimmten Wochentagen.
Wir streben eine ausgeglichene Geschlechterverteilung in allen Bereichen und Funktionen unseres Amtes an und
begrüßen die Bewerbung von Frauen daher ausdrücklich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren benötigen wir einen entsprechenden Nachweis.
Für Auskünfte und Rückfragen erreichen Sie uns unter der Tel-Nr. 08931201-372, -651 oder -705 .
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Bachelor-
urkunde und Bachelorzeugnis mit Transcript of Records, sowie Arbeitszeugnisse bzw. ggfs. die Urkunden über die Verbeamtung auf Probe/Lebenszeit und die letzte Beförderung, die letzte Beurteilung) senden Sie bitte in deutscher Sprache und als PDF mit der Kennung
„094“
bis
28.09.2025
an
bewerbung@lfv.bayern.de (mailto:bewerbung@lfv.bayern.de)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst Pflegekinderhilfe (Amtsrätin:Amtsrat)
- Ingenieur*in Projektleitung Elektroanlagen (m/w/d)
- Sachgebietsleiter/-in Personaleinzelangelegenheiten Sachgebiet Mitarbeitende Technik und Verwaltung (w/m/d) - Kenn-Nr. 89/2025
- Personalsachbearbeitung (m/w/d)
- stellvertretende Leitung (w/m/d) für die Straßenmeistereien Wesselburen und Heide im Fachbereich 461 "Betrieb Itzehoe"