bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Elek­tro­meis­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kennziffer
AN/322/25
Kontakt
Frau Hedwig
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.

Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von rd. 500.000 m2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.

Verantwortung übernehmen, Betrieb sichern – Ihre Technik für die Zukunft der Universität:

Für den technischen Betrieb unserer vielfältigen Gebäudeinfrastruktur suchen wir in der Technischen Abteilung - Referat Objektmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Elektromeister*in (m/w/d)

mit Herz für Starkstrom, Auge für Details und dem Anspruch, Dinge rechtssicher und nachhaltig zu gestalten (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich).

Was Sie erwartet:

Sie sind verantwortlich für den laufenden, sicheren Betrieb und die Instandhaltung gemäß DIN31051 der elektrotechnischen Anlagen in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Dabei geht es nicht nur um das Lösen von Problemen, sondern darum, technische Verantwortung spürbar zu übernehmen: rechtskonform, strukturiert und im Sinne unserer Nutzer*innen. Sie arbeiten als Teil eines interdisziplinären Teams aus Handwerk, Verwaltung und externen Dienstleistenden mit Raum für Eigeninitiative, Technikverstand und Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben:

  • Regelbetrieb & Instandhaltung:

Durchführung und Dokumentation von Prüf-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3, DIN VDE, BetrSichV etc.

  • Störungsmanagement:

Analyse, Diagnose und nachhaltige Beseitigung von Störungen im Bereich Stark- und Schwachstrom

  • Betreiberverantwortung unterstützen:

Meldung und Nachverfolgung technischer Mängel, Begleitung von Begehungen, Mitwirkung an Prüfzyklen, rechtssichere Dokumentation

  • Digital arbeiten:

Pflege technischer Stammdaten, Prüfprotokolle und Berichte in SAP PM

Schnittstellenkompetenz:

Abstimmung mit dem Einkauf, den Nutzer*innen, der Verwaltung und weiteren technischen Gewerken (z. B. HLS)

  • Zukunftsorientiert:

Beteiligung an der Modernisierung technischer Anlagen und an nachhaltigen Projekten im Gebäudebestand

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich Starkstromtechnik und in der Anwendung gesetzlicher Vorgaben (DIN VDE, DGUV, BetrSichV)
  • eigenständiges und strukturiertes Arbeiten - mit Blick für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Dokumentation
  • IT-Affinität und Bereitschaft zur Arbeit mit SAP PM und digitalen Ablagesystemen
  • idealerweise Erfahrung im Betrieb großer öffentlicher oder komplexer Liegenschaften
  • verhandlungssichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
  • Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Was wir bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle nach TV-L zzgl. einer Jahressonderzahlung
  • Arbeiten in einem vielseitigen technischen Umfeld mit über 170 Gebäuden
  • strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten
  • Home-Office Möglichkeit nach Absprache
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24.12. & 31.12. tariflichen Urlaub
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • VBL-Betriebsrente
  • Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 9a zugeordnet.

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, ggf. in deutscher Übersetzung; bei einer im Ausland erworbenen gleichwertigen Berufsqualifikation bitten wir, den Nachweis der Gleichwertigkeit beizufügen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer AN/322/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung, Frau Hedwig, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an stefanie.blaesig@uv.hu-berlin.de (mailto:stefanie.blaesig@uv.hu-berlin.de) .

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO (https://hu.berlin/DSGVO) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"