Kontakt_Seitenfunktionen

staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
Arbeitgeber: Stadt Zell im Wiesental
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Zell im Wiesental
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- Erzieher/in
- Kontakt
-
Frau Birgit Agostini
Telefon: +49 7625 7490
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Zell im Wiesental (ca. 6.300 Einwohner mit 6 Ortsteilen) ist Träger von drei Kindertageseinrichtungen im Ü3-Bereich mit insgesamt 10 Gruppen, davon eine Ganztagesgruppe und eine Kinderkrippe mit 10 Plätzen.
Der uns erteilte Bildungsauftrag umfasst Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung. Im Vordergrund steht die individuelle, ganzheitliche Bildung und Entwicklung eines jeden Kindes.
Unsere Kindertageseinrichtung in Zell liegt nur 3 Gehminuten vom Bahnhof der Regio-S-Bahn entfernt und ist mir dem ÖPNV gut zu erreichen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Kindertagesstätte Zell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt kompetentes Fachpersonal.
Für unseren Ü3-Bereich suchen wir in Voll- oder Teilzeit unbefristet eine/n
staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)
oder pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
Ihr Profil:
- eine anerkannte pädagogische Ausbildung z.B. als Erzieher/in, ein pädagogisches Studium oder einer im Fachkräftekatalog aufgeführten Ausbildung
- Eigeninitiative, Kreativität und Sachverstand um den Alltag in der Einrichtung mit zu gestalten
- Einfühlvermögen gegenüber den vielfältigen Bedürfnissen der Kinder
- Sie legen Wert auf den partnerschaftlichen Umgang untereinander sowie auf die Pflege der Elternarbeit
- Sie sind engagiert, teamfähig, kommunikationsfähig, flexibel und offen für Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Arbeitsstelle in Voll- oder Teilzeit
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Team mit qualifizierten und motivierten Mitarbeiter/innen
- geregelte feste Arbeitszeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung:
Leiterin der Einrichtung Frau Birgit Agostini, Tel. 07625 7490 oder Leiter des Hauptamtes Herr Peter Lepkojis, Tel. 07625 133-110
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 28.09.2025 an:
Stadt Zell im Wiesental, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental
Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an: bewerbung@stadt-zell.de (mailto:bewerbung@stadt-zell.de)
Senden Sie uns bitte nur PDF-Dateien – nach Möglichkeit führen Sie die Unterlagen bitte in einer
PDF-Datei zusammen – andere Dateiformen können wir nicht berücksichtigen.