Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Bauamt -Hochbau- (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Braunlage
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Braunlage
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- A60/2025/02
- Kontakt
-
Frau Jeannette Nagel
Telefon: +49 5520 940-110
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für ihr Bauamt.
Die Verwaltung der Stadt Braunlage ist untergliedert in zwei Fachbereiche, welchen jeweils zwei Ämter zugeordnet sind. Insgesamt haben wir 32 Vollzeit- und Teilzeitkräfte beschäftigt. Im Bauamt sind zur Zeit fünf Mitarbeitende im Einsatz.
Aufgabenschwerpunkte :
• selbstständige Planung und Begleitung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an städtischen Liegenschaften, insbesondere:
o Planung
o Kostenschätzung
o Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen
o Baustellenbetreuung sowie
o Abrechnung
• Mitwirkung bei der Aufstellung der Haushaltsplanung und Überwachung der Haushaltsmittel
• Koordination von externen Projektbeteiligten
• Teilnahme an Baubesprechungen und -begehungen
Die Übertragung der tatsächlichen Aufgabenbereiche und ggf. zusätzlicher Aufgaben erfolgt abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung.
Zwingende Kriterien/ es wird vorausgesetzt
• Sie besitzen mindestens:
o Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/in vorzugsweise im Fachbereich Hochbau oder
o abgeschlossene Hochschulausbildung (FH, Bachelor in der Fachrichtung Bau- oder Ingenieurwesen) oder
o abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in bzw. Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik oder
o abgeschlossene Qualifikation als Handwerksmeister/in im Bau oder
o abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung
• und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
o Alternativ: einschlägige Berufserfahrung in den überwiegenden Aufgaben der oben genannten Tätigkeiten von mindestens 5 Jahren
• Führerschein Klasse B
• umfassende und sichere EDV-Kenntnisse
• ausgezeichnete Kenntnis der deutschen Sprache (mind. Niveau C1 GER)
Wünschenswerte Kriterien
• Berufserfahrung im Bereich öffentliche Verwaltung/ Kommunalverwaltung
• Zusatzqualifikation als Bauleiter oder weitere Fort- und Weiterbildungen, die zur Ausübung der Tätigkeiten von Vorteil sind
• aktuelle Kenntnisse in Rechtsgebieten wie Vergaberecht, Baurecht und allg. Verwaltungsrecht
Persönliche Kompetenzen
• hohe persönliche Motivation und Initiative sowie Eigenverantwortung
• systematische und selbstständige Arbeitsweise
• Beratungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
• Kostenbewusstsein und Teamfähigkeit
• sicheres Auftreten und serviceorientierter Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen
Es erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet ist. Je nach Ausbildung und Berufserfahrung ist ggf. eine Zulage zu Entgeltgruppe 9a TVöD möglich.
Was wir Ihnen bieten:
• tarifgerechte Eingruppierung mit Orientierung an der Ausbildung (Stufenzuordnung nach Berufserfahrung)
• ggf. Zahlung einer Zulage
• vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
• tarifliche Jahressonderzahlung und leistungsorientiertes Entgelt
• 30 Tage Erholungsurlaub bei 5–Tage–Woche
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Großzügige, kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote
• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem motivierten und kollegialen Team