bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ope­ra­to­rin bzw. Ope­ra­tor (w/m/d)

Arbeitgeber: Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Fünfseen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
13799
Kontakt
Frau Jenß

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Rostock fungiert als obere Behörde und koordiniert unter anderem die Straßenbau- und Straßenbetriebstätigkeiten. Für die Durchführung sind die Straßenbauämter Neustrelitz, Schwerin und Stralsund zuständig, denen die Straßenmeistereien zugeordnet sind. Hier ist in der Verkehrsmanagement- und Informationstechnikzentrale am Dienstort Malchow/Petersdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle als Operatorin bzw. Operator (w/m/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Informationsdienst für den Straßenbetriebsdienst und Verkehrsmanagement

  • Entgegennahme und Weiterleiten von Meldungen (z.B. Verkehrsstörungen aufgrund von Tagesbaustellen, Verkehrsunfällen und sonstigen Hindernissen auf Autobahnen) an die zuständigen Stellen, wie Betriebsdienste, Polizeidienststellen, Rettungsleitstellen u.a.

Störungsmanagement

  • Überwachung der diversen Einrichtungen (Notrufsäulen, Pumpwerke, Zählstellen usw.) und Anlagen (Glätte-Melde-Anlagen, Lichtsignalanlagen, Kabelanlagen, Fernwirksysteme) auf Störungen und Einleitung der Maßnahmen zur Störungsbeseitigung

Bedienung der Verkehrsbeeinflussungsanlage im Bereich der Rügenbrücke

  • Beobachtung des Straßenverkehrs im Bereich der Rügenbrücke
  • Verkehrsabhängige Steuerung der Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Schaltung der entsprechenden Programme nach Aufforderung bei Störfällen, Gefahr in Verzug, Schwerlasttransporten und Straßenbaumaßnahmen
  • Überwachung der Straßenzustände mittels Straßen-Wetter-Informationssystem (SWIS)- Beobachtung des Wettergeschehens (Wetterradar, Glätte-Melde-Anlagen etc.)
  • Frühwarnung der Winterdienstbereitschaft der Autobahnmeistereien
  • Versenden von Wetterberichten/-prognosen sowie Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik; Straßenwärter/in; Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- umfangreiche Kenntnisse in den MS-Office Programmen; ideal wäre eine ausgeprägte IT-Affinität
- technisches Grundverständnis, Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
- Arbeitssorgfalt und selbständige Arbeitsweise, teamorientierter Arbeitsstil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungslehrgängen im Bereich Verkehrsmanagement
- Pkw-Führerschein

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/13799-operatorin-bzw-operator-w-m-d (https://karriere-in-mv.de/stelle/13799-operatorin-bzw-operator-w-m-d)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"