bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te/r (w/m/d) für den Ser­vice­be­reich Leh­re

Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Geretsried
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
Z2.1-36-28
Kontakt
Frau Judith Peter
Telefon:  +49 89 2176-3669

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried

möchte ihr Team

zum 01.01.2026 erweitern und sucht dazu

einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigten (m/w/d)für die Abteilung Katastrophenschutz und PSNV – Servicebereich Lehre in Vollzeit.

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist eine von drei Feuerwehrschulen in Bayern. Neben dem gesamten Spektrum der feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung (Brandschutz, Technik, Umweltschutz) ist sie mit den besonderen Aufgabenbereichen Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Ausbildung der Disponenten der Integrierten Leitstellen in Bayern betraut. Die Landesweite Informationstechnologie im Bevölkerungsschutz ist ein weiterer Aufgabenbereich.

Der Servicebereich Lehre ist zentraler Dienstleister für alle Fachbereiche der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried in Bezug auf Ausstattung mit Lehr- und Lernmitteln und Vorbereitung der Lehrsäle. Darüber hinaus obliegt dem Servicebereich die Verantwortung für die Lehrbibliothek sowie für die Dienstkleidung und Schutzausrüstung der Lehrkräfte und Mitarbeiter.

Aufgaben im Servicebereich Lehre:

  • Druckservice für alle Lehrbereiche, Vorbereitung und Verteilung von Druckerzeugnissen
  • Vorbereitung der Lehrsäle mit Unterrichtsmaterialien für die Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Instandhaltung und Bereitstellung der Planspielplatten und -modelle
  • Vorbereitung von Sonderveranstaltungen
  • Erstellung von grafischen Erzeugnissen (Plakate, Pläne)
  • Betreuung der Schulbibliothek
  • Foto- und Videoservice
  • Bekleidungskammer: Beschaffung, Inventarisierung, Verwaltung und Ausgabe der Dienstkleidung und Schutzausrüstung

Das bringen Sie mit

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (Fachprüfung I) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigungslehrgang I (vormals AL I) ODER eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
  • ODER : eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office (Outlook, Excel, Word)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Anwenderprogramme
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • handwerkliches Geschick und Kreativität sowie technisches Verständnis
  • Kommunikationsfähigkeit,Teamfähigkeit, Flexibilität, Serviceorientierung, Belastbarkeit und zielorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz in Vollzeit.
  • eine besonders interessante, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung mit entsprechenden Entwicklungsperspektiven und sehr guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Einstellung in Entgeltgruppe 6 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://www.oeffentlicher-dienst.info) .
  • Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit des Dienstradleasings.
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • einen Fitnessraum sowie die günstige und sehr gute Verpflegung durch unsere eigene Schulküche.

Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:

fachlich: Hans-Christian Eibl – Abteilung 4 (Tel. 08171 3495-0)

personalrechtlich: Frau Peter – Regierung von Oberbayern (Tel. 089 2176-3669)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.09.2025 . Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns:

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO (https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/mam/dokumente/ueber_uns/karriere/stellenangebote/int_z2.1-001_dat.pdf)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"