bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­be­reichs­lei­tung EDV & Be­ruf­li­che Bil­dung

Arbeitgeber: Stadt Moers

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Moers
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
Kontakt
Herr Juri Schmitz
Telefon:  +49 2841 201328
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Moers sucht zum 01.11.2025 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bildung, Geschäftsbereich Volkshochschule (vhs) eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (m/w/d) als

Fachbereichsleitung EDV & Berufliche Bildung


Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD inkl. jährlicher Leistungsprämie.
Die unbefristete Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche .

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.

Das Programmangebot der vhs Moers – Kamp-Lintfort richtet sich an ca. 140.000 Einwohnerinnen Einwohner und umfasst jährlich ca. 26.000 Unterrichtsstunden. Hiervon entfallen ca. 3.500 Unterrichtsstunden auf den Fachbereich Beruf & EDV.

Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die vhs:

  • Krisensicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Einsatz ausschließlich im Stadtgebiet von Moers oder Kamp-Lintfort
  • Grundsätzlich 30 Urlaubstage
  • Gleitende Arbeitszeit mit guten Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Grundsätzlich Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Angenehmes Betriebsklima in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an individuellen Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Angebot externer psychosozialer Mitarbeitendenberatung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens für den Erwerb eines Fahrrads/E-Bikes
  • Angebot der Nutzung von Vorteilsportalen

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:

  • Pädagogische Leitung der Fachbereiche Beruf und EDV (mit Bürgerfunk) sowie die Teilbereiche aus dem Fachbereich Gesellschaft
  • Pädagogische Planung: lang- und mittelfristige Konzeption der Fachbereiche
  • Erstellung des Kursprogramms
  • Gewinnung und Auswahl geeigneter nebenberuflicher Mitarbeitenden
  • Beratung der Teilnehmenden
  • Beratung und Fortbildung der nebenberuflichen Mitarbeitenden
  • Organisation von Schulungen der Mitarbeitenden und Dozierenden
  • bei Bedarf eigene Unterrichtstätigkeit

Weitere Aufgaben:

  • Budgetverantwortung und Ressourcensicherung, Erschließung von Drittmitteln
  • Verhandlungen mit Kooperationspartnern inkl. Abschluss von Vereinbarungen/Verträgen
  • Organisation und Begleitung von Zertifikatsprüfungen
  • Betreuung der Mitwirkungsgremien gemäß vhs-Satzung
  • Qualitätssicherung

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit pädagogischer Ausrichtung (z. B. Lehramt Sek. II, Dipl./M. A. Erwachsenenbildung)
  • Mehrjährige (mind. dreijährige) nachgewiesene Berufserfahrung in der Konzeption von Bildungsangeboten in der Erwachsenenbildung

Ferner werden erwartet:

  • Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung,
  • Führungserfahrung,
  • ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung,
  • ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz,
  • Teamfähigkeit,
  • gute EDV-Kenntnisse,
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und
  • interkulturelle Kompetenz.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Bewerbende, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Frau Schieren-Ohl (Tel.: 02841 / 201-560) gerne zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bittebis zum 14.09.2025 online über den untenstehenden Button „Online-Bewerbung“ und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal hoch. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"