Kontakt_Seitenfunktionen

Jurist/Referatsleiter (m/w/d) Grundsatz-, Rechts-, Organisationsangelegenheiten
Arbeitgeber: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gommern
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 12/03041/08.2025-13
- Kontakt
-
Frau Christine Oelze
Telefon: +49 39241 934-90
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Jurist/Referatsleiter (m/w/d)
Grundsatz-, Rechts-, Organisationsangelegenheiten
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist eine selbstständige staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts und eine der größten ihrer Art in Sachsen-Anhalt. Sie verwaltet einige der schönsten Burgen, Schlösser, Dome und Klöster mit ihren Museen und Sammlungen. An nunmehr 20 Stätten in der Mitte Deutschlands werden einzigartige Schätze präsentiert. Ihr Erhalt und ihre Nutzung machen nicht nur 1.200 Jahre Geschichte erlebbar, sondern sind mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen im Hier und Jetzt verwurzelt.
Für die Wahrnehmung von Fach- und Leitungsaufgaben innerhalb der Hauptverwaltung der Kulturstiftung, Bereich Grundsatz-/ Rechtsangelegenheiten und Organisation, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referatsleiter (m/w/d).
Ihre Aufgaben sind u.a.
- Erarbeitung von Verträgen/ Bearbeitung vertraglicher Angelegenheiten
- rechtliche Prüfung von Vertragsinhalten
- Vertragsmanagement im Rahmen bestehender und künftiger Vereinbarungen
- stiftungsinterne (d.h. direktions-/ abteilungs-/ referatsübergreifende) Beratung zu Fragen der Rechtsanwendung und je nach Aufgabenstellung bzw. Einsatzgebiet auch Rechtsgestaltung, Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen einschließlich der Umsetzung der gesetzlichen und internen Anforderungen
- Erarbeitung von Vorlagen, insbesondere aus den Bereichen Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten
- Bearbeitung von juristischen Sachverhalten und Rechtsangelegenheiten
- Vorbereitung von Leitungsentscheidungen auf verschiedenen Rechtsgebieten
- Führung von Referats- und ggf. Projektmitarbeitern
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (einschließlich Rechtsreferendariat; 1. und 2. Staatsexamen)
- fundierte Kenntnisse insbesondere im Zivilrecht, Arbeitsrecht, Urheberrecht, Vergaberecht, im allgemeinen Verwaltungsrecht, öffentlichen Haushaltsrecht sowie in weiteren verwandten Rechtsgebieten
- Fähigkeit zum schnellen Erfassen juristischer Sachverhalte und Risiken
- substanzielles Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- hohes Engagement, Teamfähigkeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- eigenverantwortliche, sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- sicheres und kompetentes Auftreten, sehr gutes Kommunikationsvermögen und eine ausgeprägte Fähigkeit, sich durchzusetzen, Mitarbeiter anzuleiten und zu führen
- persönliches Interesse mit Verständnis für Kunst und Kultur
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit (Vollzeit, 40 Stunden/ Woche)
- ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis (die Tätigkeit ist als Führung auf Zeit gemäß § 32 TV-L für die Dauer von 4 Jahren befristet) mit Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung
- gleitende Arbeitszeit
- jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zur zeitweisen Tele(heim)arbeit
- angenehmes Betriebsklima mit Arbeitsort in Gommern/ OT Leitzkau
- tarifgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L
Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen Frau Christine Oelze und Frau Anika Kliewe unter den Rufnummern +49 39241 934-90 bzw. -71. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, ob ggf. eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt; darüber hinaus ist der Bewerbung ein etwaiger Nachweis hierüber beizufügen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 12/03041/08.2025-13 bis zum 21.09.2025 an „Referat12@kulturstiftung-st.de“. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen! Fügen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich als eine pdf-Datei bei.
Nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei Nichtberücksichtigung vernichtet.
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Hauptverwaltung | Personalreferat
Leitzkau
Am Schloss 4
39279 Gommern
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Operations & Portfolio Manager:in (m/w/d) als Stellvertretung der Abteilungsleitung
- Volljurist (w/m/d)
- Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)
- Referentin/Referent (w/m/d) im Referat B.4 Ergänzende Zivilschutzausbildung am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler; BBK-2025-070
- Fachbereichsleitung EDV & Berufliche Bildung