bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/-in für den Be­reich Per­so­nal­amt und Schu­len (m/w/d)

Arbeitgeber: Samtgemeinde Flotwedel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Wienhausen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A9g - A13 / TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Frau Gabriele Müller
Telefon:  +49 5149 181 16
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Samtgemeinde Flotwedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/-in für den Bereich Personalamt und Schulen

befristet bis zum 31.08.2027 | in Vollzeit

Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen, aufgrund struktureller Veränderungen ist von einer späteren unbefristeten Übernahme mit einem veränderten Aufgaben-zuschnitt auszugehen.

Die Samtgemeinde Flotwedel mit den Mitgliedsgemeinden Bröckel, Eicklingen, Langlingen und der Klostergemeinde Wienhausen hat ca. 11.280 Einwohner. Sie liegt im Südosten des Landkreises Celle.

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Studium für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, alternativ erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II

oder

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
  • idealerweise Erfahrungen im aktuellen Arbeits-, Tarif-, niedersächsischen Beamten- und
  • Personalvertretungsrecht
  • gute EDV-Kenntnisse - insbesondere MS-Office Programme
  • ausgeprägte Analyse- und Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres und verbindliches Auftreten sowie notwendige Durchsetzungsstärke
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohe soziale Kompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Diskretion und Vertraulichkeit

Ihr Aufgabenbereich:

Personalamt:

  • Durchführung Arbeitsrechtlicher Maßnahmen
  • Durchführung und Mitwirkung bei Stellenausschreibungen und Auswahlverfahren
  • Anträge auf Höhergruppierung, Stundenreduzierung/ -erhöhung
  • Versetzung von Beamten
  • Beförderung von Beamten
  • Zeugnisse erstellen
  • Arbeitsverträge vorbereiten
  • Berechnung von Pensionsrückstellungen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Entwurf von Vereinbarungen, Vordrucken u.ä.
  • Prüfen von Abmahnungsgründen und Erstellen von Abmahnungen
  • Statistiken, Auswertungen und Berichte
  • Personalkostenermittlungen und -buchung
  • Jubiläumslisten und Ehrungen
  • Urlaubs- und Abwesenheitserfassung und -berechnung
  • Reisekostenabrechnungen
  • Rad im Dienst

Schulen:

  • Rechnungen prüfen und anweisen
  • Kalkulation der Haushaltsmittel, Budgets überwachen
  • Abrechnung von Betriebskosten
  • Teilnahme an Sitzungen des Schul- und Sozialausschusses, ggf. Protokoll führen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Wir bieten Ihnen:

Die Anstellung erfolgt im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis. Die Stelle ist im Stellenplan nach der Besoldungsgruppe A 9 ausgewiesen. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Vergütung nach

den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c.

  • eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • JobRad-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Zugang zu CorporateBenefits
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit für Home-Office nach der Einarbeitungszeit
  • arbeiten in ländlich geprägter Umgebung mit kostenlosen Parkmöglichkeiten direkt am Rathaus

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.09.2025.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schulz unter der Durchwahl 05149 181 11 zur Verfügung.

Allgemeine Informationen und Datenschutzhinweise erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.flotwedel.de (http://www.flotwedel.de) .

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Rahmen der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden, bitte verwenden Sie das online Bewerbungsportal der Samtgemeinde Flotwedel unter karriere.flotwedel.de.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"