bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Haus­meis­ter/in (m/w/d) im Gä­stehaus der Lan­des­re­gie­rung Nie­der­sach­sen

Arbeitgeber: Niedersächsische Staatskanzlei

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 5
Kennziffer
202-03041/1
Kontakt
Thomas Jaksch
Telefon:  +49 511 120-6864
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Niedersächsische Staatskanzlei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n

Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit

im Gästehaus der Landesregierung

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TV-L.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Aufgrund des Aufgabeninhaltes ist er jedoch insgesamt zu 100% zu besetzen. Dies kann durch zwei sich ergänzende Teilzeitbeschäftigte erfolgen.

Das Gästehaus dient der Landesregierung als repräsentativer Veranstaltungsort (ohne Übernachtungsmöglichkeiten). Hier werden u.a. Staatsgäste sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens empfangen, Orden verliehen und Veranstaltungen durchgeführt, denen durch den repräsentativen Rahmen eine besondere Bedeutung beigemessen werden soll. Dabei sind vom Arbeitsessen für zwei Personen bis hin zu Gartenfesten mit 200 Gästen viele Varianten darstellbar.

Ihre Aufgaben:

  • Auf- und Abbau von Mobiliar und Veranstaltungstechnik bei Terminen im und außerhalb des Gästehauses
  • Betreuung von Gästen bei Ankunft und Abreise (Türdienst)
  • Regelmäßige Kontrollgänge im und ums Haus zur Feststellung von Schäden oder Mängeln
  • Kleinere Reparaturen und handwerkliche Arbeiten in Eigenleistung
  • Einweisung und Begleitung externer Handwerks- und Wartungsfirmen
  • Kontrolle und Bedienung von technischen Anlagen und Sicherheitseinrichtungen
  • Transport- und Besorgungsfahrten sowie Kurierdienste
  • Unterstützung des Küchen- und Serviceteams bei Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Pflege der Außenanlagen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im handwerklichen Bereich
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
  • Freundliches Auftreten, Teamgeist und Serviceorientierung
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (abends oder gelegentlich am Wochenende – mit Zeitausgleich)
  • Führerschein Klasse B (früher Klasse 3)
  • Grundkenntnisse in MS Office (z. B. zur Dokumentation und Kommunikation)

Wir bieten :

  • einen vielseitigen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem besonderen Umfeld
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit dem Land Niedersachsen
  • Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
  • familienfreundliche und gesundheitsförderliche Maßnahmen •
  • geregelten Freizeitausgleich bei Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung

Bewerbungen Schwerbehinderter sowie diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegen. Die Niedersächsische Staatskanzlei strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i.S.des NGG abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frau en besonders begrüßt.

Bewerbungen bitte ich bis zum 05.09.2025 auf dem Dienstweg an das Referat 202 – Personal, Ressortkoordinierung öffentliches Dienstrecht, Personalentwicklung - zu richten. Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an simone.lorenz@stk.niedersachsen.de senden.

Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter http://www.stk.niedersachsen.de/download/137712 (http://www.stk.niedersachsen.de/download/137712)

Telefonische Auskünfte zu zum Auswahlverfahren erteilt Frau Lorenz, Tel. 0511/120-6869 und zu inhaltlichen Fragen Frau Breest, Tel. 0511/120-6913.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"