Kontakt_Seitenfunktionen

Volljurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Personalrecht (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Ulm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Ulm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 02.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A13 / TVöD-VKA E 13
- Kennziffer
- 4439
- Kontakt
-
Stadt Ulm Bewerbungsbüro
Telefon: +49 731 161-2199
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation (ZSD/P) ab sofort eine*n
Volljurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Personalrecht (m/w/d)
Vollzeit, befristet
zur Elternzeitvertretung für 2 Jahre, maximal bis 31.12.2027.
Die Abteilung ZSD/P ist ein Motor für die modern ausgerichtete Personal- und Organisationspolitik in unserer Stadt. Dazu gehört vor allem die kompetente Betreuung und rechtssichere Entlohnung unserer rund 4.000 Mitarbeiter*innen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/b462bf39da6f783bf4c5cbd835db890663fb1497/original/Entgelttabelle_2024_TV_D_VKA.pdf?1732528328) bzw. Besoldungsgruppe A13 (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/77f7dcd9d22e72c7ac767d875a4bb52e45e0db3c/original/Besoldungstabelle_Beamte_ab_01.02.2025.pdf?1739809199) .
Ihre Aufgaben:
- rechtliche Beratung und Unterstützung bei Fragestellungen im Arbeitsrecht, Tarifrecht, Personalvertretungsrecht sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Gesamtpersonalrat zur Förderung einer konstruktiven und vertrauensvollen Partnerschaft
- Beratung und Begleitung von Kolleg*innen sowie Sachgebiets- und Abteilungsleitungen in allen relevanten rechtlichen Angelegenheiten
- Mitarbeit bei Projekten zur Weiterentwicklung und zum Ausbau der städtischen Arbeitgeberleistungen
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften im Personalbereich
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium mit zweitem Staatsexamen
- fundierte Kenntnisse und nachweisbare praktische Erfahrung im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
- sicherer Umgang mit personalvertretungsrechtlichen Fragestellungen sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Personalräten oder Gleichstellungsbeauftragten
- ausgeprägte Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in derVermittlung komplexer rechtlicher Sachverhalte an unterschiedliche Zielgruppen
- selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auch unter wechselnden Anforderungen
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an Integrität und Diskretion
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile wie Deutschlandticket, vergünstigtes Mittagessen oder Eintritt in städtischen Einrichtungen
- und vieles mehr (https://www.ulm.de/rathaus/karriere/stadt-ulm-als-arbeitgeber)
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Michael Miller, Teamleiter Rahmenvorgaben und Rechtsfragen, Tel.: 0731/161-2109 und Herr Steffen Haner, Sachgebietsleiter Personalbetreuung, Tel.: 0731/161-2111.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 05.09.2025 und am 12.09.2025 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de (https://www.ulm.de/rathaus/karriere) .
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen
ausschließlich online
über unser
Bewerbungsportal (https://bewerbung.ulm.de/jobs/10026-volljurist-in-mit-schwerpunkt-arbeits-und-personalrecht-m-w-d/job_application/new)
bis zum
02.09.2025
. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Sachbearbeiter/-in in der Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) im gehobenen Dienst befristet für 30 Monate
- Sachbearbeitung (m/w/d) im gehobenen Dienst befristet für 30 Monate
- Servicestelle E-Learning & Didaktik (m/w/d) Entgeltgruppe E11 TV-L | 100 % | unbefristet
- Bibliothekar*in E-Medien/Zeitschriften (w/m/d)