Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/-in Abteilung Personalwesen Bereich Lohnbuchhaltung
Arbeitgeber: Stadt Bad Kreuznach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Bad Kreuznach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- 72-25
- Kontakt
-
Jennifer Grünwald
Telefon: +49 671 800-151
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Personalwesen im Bereich der Lohnbuchhaltung einen/eine
SACHBEARBEITER/-IN
(m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39Stunden zu besetzen. Bei sich ergänzenden Bewerbungen ist eine Besetzung grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Beachtung der gesetzlichen, tariflichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen für unsere Mitarbeiter/-innen,
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Lohnbuchhaltung, u.a. Korrespondenz mit Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern,
- Neuanlage, Eingabe von Veränderungen persönlicher Daten in LOGA,
- Erstellen von Statistiken und Aufstellungen,
- manuelle Berechnung des Ehrensoldes und monatliche Auszahlung.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, wünschenswert wäre eine zertifizierte Weiterbildung zum/zur geprüften Lohnbuchhalter/-in,
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, AngestelltenprüfungI oder sich derzeit in Ausbildung befindliche Personen,
- Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht (Beamtenrecht, Tarifrecht), Steuer- und Sozialversicherungsrecht,
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- gute Kenntnisse in Microsoft Office, Finanzverfahren Infoma newsystem kommunal (NSYS),
- wünschenswert sind Kenntnisse im Abrechnungssystem LOGA,
- Sorgfalt, Genauigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
- Standortsicherheit,
- eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK),
- verlässliche Regelungen für den öffentlichen Dienst.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Anhand der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe9a TVöD.
Die Stadt Bad Kreuznach fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer72-25 bis spätestens 12.09.2025 gerne per Mail (ausschließlich PDF-Format) an „ bewerbung@bad-kreuznach.de (mailto:bewerbung@bad-kreuznach.de) “ oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung Personalwesen, Postfach563, 55529Bad Kreuznach.
Wir bitten um die Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Housing-Koordinator (w/m/d) für internationale Studierende
- Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d)
- Schulleitungsassistenz (m/w/d)
- Sachbearbeiter Entgeltabrechung & Recruiting (m/w/d)
- eine*n kaufmännische*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) mit technischem Verständnis, Kennziffer 55/25