Kontakt_Seitenfunktionen

Standesamt (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bocholt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bocholt
- Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 9a
- Kennziffer
- Standesamt (m/w/d)
- Kontakt
-
Frau Mona Hogefeld
Telefon: +49 2871 953-1237
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Fachbereich Öffentliche Ordnung, Geschäftsbereich Standesamt der Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit in Teilzeit (0,75) für die Stelle
Standesamt (m/w/d)<br/> in Teilzeit 0,75 (29,25 Wochenstunden)
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie beraten Bürgerinnen und Bürger kompetent und freundlich in allen standesamtlichen Angelegenheiten und geben verbindliche Auskünfte
- Die Beurkundung von Geburten und Sterbefällen – inklusive Nachbeurkundungen – ist Schwerpunkt Ihres verantwortungsvollen Arbeitsbereichs
- Anmeldungen zur Eheschließung nehmen Sie entgegen
- Sie führen Eheschließungen durch (auch an Wochenenden)
- Alle relevanten Daten und Rechtsvoraussetzungen prüfen Sie sorgfältig und stellen so die rechtliche Korrektheit und Qualität Ihrer Arbeit sicher in den o.g. Angelegenheiten
- Die Erstellung der Monats- und Jahresstatistiken erledigen Sie zuverlässig und termingerecht
- Auch die Entgegennahme eidesstattlicher Versicherungen fällt in Ihren Aufgabenbereich
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (wie ein abgeschlossener VL I)
- Abgeschlossener Standesbeamtenlehrgang oder die Bereitschaft zur Teilnahme
- Bereitschaft, an Wochenenden Trauungen vorzunehmen
- Erfahrung im Umgang mit Kundinnen/Kunden (Bürgerinnen/Bürgern)
- Sicherer Umgang mit verschiedenen rechtlichen Vorschriften
- Fähigkeit zu strukturiertem und sorgfältigem Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kundenorientierung, interkulturelle Kompetenz
- Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung der der Entgeltgruppe 9a TVöD
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (0,75: 29,25 Wochenstunden)
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen die folgenden Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Leiter des Geschäftsbereichs Standesamt, Thomas Purwin-Probst
Tel: 02871 953-2145 | E-Mail:Thomas.Purwin-Probst@bocholt.de
Zum Bewerbungsverfahren:
Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing, Inka Wallkötter
Tel: 02871 953-1339 | E-Mail: Inka.Wallkoetter@bocholt.de (mailto:Inka.Wallkoetter@bocholt.de)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 7. September 2025.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) Polizeiliche Auswertung und Analyse
- Mitarbeiter*in im Rehabilitationsberatungsbüro (m/w/div)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Fachdienst Bildung/Soziales/Sport
- Sachbearbeitung (m/w/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Allgemeine Verwaltung
- Sachbearbeitung (m/w/d) Hilfe zur Pflege & Heimaufsicht im Bereich Soziales EG 9a TVöD