bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Werk­stu­dent*in für die Ab­tei­lung Pach­ten des Lie­gen­schaft­sam­tes

Arbeitgeber: Universitätsstadt Gießen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Gießen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kontakt
Frau Schmitz
Telefon:  +49 641 306-1028

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

Werkstudent*in für die Abteilung Pachten des Liegenschaftsamtes

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu einer Dauer von maximal zwei Jahren, zu besetzen ist. Es ist zwingend erforderlich, dass Bewerber*innen für diese Stellen noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Universitätsstadt Gießen standen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Kontrolle von ca. 550 städtischen Gärten hinsichtlich:
    • Größe und Höhe von Gartenlaub und baulichen Anlagen,
    • Vorhandensein von Feuerstätten,
    • Versiegelungsgrad der Gartenfläche,
    • Zaunhöhe,
    • Allgemeiner Zustand der Pachtfläche,
  • Digitale Erfassung und Dokumentation der erhobenen Daten.

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

  • Sie absolvieren zurzeit ein Studium in den Bereichen Architektur, Bauwesen, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, jeweils auf Bachelor- oder Master-Niveau,
  • bereits erfolgreich absolviertes viertes Semester,
  • eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung und/oder absolvierte Praktika mit Bezug zu der ausgeschriebenen Stelle werden vorteilhaft berücksichtigt,
  • erste Kenntnisse im handwerklichen oder baulichen Bereich,
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise,
  • flexible Verfügbarkeit,
  • Bildschirmtauglichkeit und sichere Anwendung von Standardsoftware,
  • Konftliktfähigkeit sowie diplomatisches Geschick,
  • freundliches und bürgernahes Auftreten,
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Termintreue,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B,
  • interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstrad-Leasing.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.

Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 7. September 2025 ein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schmitz vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1028 zur Verfügung.

Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung: https://karriere.giessen.de/dx7dp (https://karriere.giessen.de/dx7dp)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"