bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ex­pert*in für Lear­ning Ex­pe­ri­ence De­sign und Bil­dungs­tech­no­lo­gie

Arbeitgeber: Universität zu Köln

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Köln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
TUV2508-07
Kontakt
Herr Ingo Kleiber
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen inunserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkteund unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältigeKarrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Expert*in für Learning Experience Design und Bildungstechnologie
Innovationsplattform für Zukunftsrelevante Kompetenzen (InZuKo)

InZuKo ist ein neues von der StIL gefördertes Projekt, das imProrektorat für Lehre und Studium verortet ist. InZuKo hat dasZiel, die Entwicklung zukunftsrelevanter Kompetenzen ganzheitlich zu stärken, Akteur*innen im Bereich Lehre und Studiumzu vernetzen und innovative Lehr-Lernangebote zu entwickeln.Dazu werden in Fokusthemenprogrammen zukunftsrelevante Kompetenzen erschlossen. Zudem werden Unterstützungs- undLernangebote aufgebaut. Zentrales Aufgabengebiet der Stelle istder Aufbau und die Betreuung eines umfassenden kompetenzorientiertenLernangebots zu zukunftsrelevanten Kompetenzensowie der dafür notwendigen digitalen (Infra-)Strukturen. EineProjektverlängerung ist nach erfolgreicher Evaluation möglich.Weitere InZuKo-Stellenausschreibungen finden Sie unter: https://uni.koeln/RNMZZ

IHRE AUFGABEN

  • Kuratierung und Aufbau des Lernangebots der Plattform
  • Entwicklung von themenspezifischen Lehr-Lernangeboten,z. B. Onlinekurse zu LXD und forschungsnahem Lehren undLernen
  • Aufbau und Betreuung der digitalen Infrastruktur und Bildungstechnologie(z. B. LMS, Repositorium) der Plattform
  • Entwicklung und Durchführen von partizipativen LXDWorkshops,Curriculumswerkstätten etc.
  • Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Inhalten zuThemen und Aktivitäten der Plattform
  • Transfer und Dissemination von Arbeitsergebnissen innerhalbund außerhalb der Plattform
  • Unterstützung von Lehrenden und Plattformakteur*innen
  • Beratung zu den Themen LXD und E-Learning/E-Assessment

IHR PROFIL

  • abgeschlossenes Masterstudium (oder vergleichbar)
  • Kenntnisse in Learning Experience Design und Bildungstechnologie
  • Erfahrung im Aufbau und der Betreuung von digitaler Lehr-Lerninfrastruktur (z. B. LMS, Repositorien)
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung synchronerpartizipativer Formate und/oder asynchroner (Selbst-)Lernangebote
  • Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Lehrenden
  • sehr gute kommunikative, organisatorische und konzeptionelleFähigkeiten
  • ausgeprägtes Interesse an Zukunftsthemen sowie fundiertepraktische Erfahrungen in mindestens einem zukunftsbezogenenThemenfeld
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Administration von LMS (z.B. ILIAS) sind wünschenswert
  • Erfahrung in der Kuratierung von Inhalten ist wünschenswert

WIR BIETEN IHNEN

  • Mitarbeit an einem lehr-lernzentrierten Innovationsprojektzu zukunftsrelevanten Kompetenzen
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGGNRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischerund sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowiesexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit(39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum31.12.2029 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichenund persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sichdie Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigenBewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für diegesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter:https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2508-07.Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Kleiber unter inzukokontakt@uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"