Kontakt_Seitenfunktionen

Sachgebietsleiter/-in für Strategische Steuerung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Leipzig
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Leipzig
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
- Kennziffer
- 1263
- Kontakt
-
Frau Weißflog
Telefon: +49 341 123-7806
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie eine/-n
Sachgebietsleiter/-in für Strategische Steuerung (m/w/d)
Das Jugendamt der Stadt Leipzig stellt sich inhaltlich und organisatorisch mit seinem dynamischen Führungsteam sowie durch eine offensive Jugendhilfe auf künftige gesellschaftliche Herausforderungen ein. Das „Leipziger Jugendamt der Zukunft“ versteht seine Angebote als eine gesamtstädtische und zu gestaltende Aufgabe. Sie verantworten mit Ihrem 12-köpfigen Team die Erarbeitung und Durchsetzung der strategischen Ausrichtung aller Aufgaben des Amtes bezüglich der Jugendhilfe nach SGB VIII, insbesondere für die Themen der Integrierten Kinder- und Jugendhilfeplanung, des Allgemeinen Sozialdienstes, der Kita-Strategie, der Infrastrukturplanung von Jugendhilfeangeboten und anderem mehr.
Das erwartet Sie
Die Leitung dieses bedeutenden Sachgebietes, welches direkt der Amtsleitung zuarbeitet:
- eine interessante und anspruchsvolle Führungstätigkeit in einem interdisziplinären Aufgabenfeld mit 12 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Personalentwicklung sowie Erarbeitung und Steuerung von internen Teamentwicklungs- und Führungsprozessen
- regelmäßiger (ämterübergreifender) Austausch und konstruktive Zusammenarbeit mit der Amtsleitung sowie anderen Führungskräften des Amtes für Jugend und Familie
- strategische und zugleich operative Leitung sowie Weiterentwicklung des Sachgebietes, insbesondere durch kontinuierliche Optimierung von ablauforganisatorischen und fachlichen Prozessen und Schnittstellen
- Entwicklung und Implementierung von Controlling-Instrumenten sowie Durchführung von Wirkungsanalysen und Ableitung entsprechender Handlungsbedarfe und Maßnahmen
- Mitwirkung in Fachausschüssen und dem Jugendhilfeausschuss sowie ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit überörtlichen Behörden und freien Trägern der Jugendhilfe
- proaktive Stärkung und bedarfsgerechte sowie sozialraumorientierte Steuerung der Angebotslandschaft für Kinder, Jugendliche und deren Eltern
Das bringen Sie mit
- abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Staatsexamen, Diplom an einer Universität, Master oder Magister)
- Begeisterung für projektbezogene Mitarbeiterführung in einem schnell getakteten Arbeitsumfeld
- ergebnisorientierte und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- mindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehrjährige Erfahrung in der strategischen Jugendhilfe
- exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- hohes Bewusstsein für die Förderung der (interdisziplinären) Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie internen und externen Akteuren
- Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertschätzend, motivierend und zielorientiert zu führen
- ausgeprägte Entscheidungskompetenz
- Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion und eine ausgeprägte Resilienz
- strategisch-wirtschaftliches Denken verbunden mit einem grundlegenden Zahlenverständnis
Das bieten wir
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit
- ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 59.680 Euro und 69.528 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1263 an und nutzen Sie das Online-Bewerber-Portal (https://karriere.leipzig.de/stellenangebote//sachgebietsleiter-in-fuer-strategische-steuerung-mwd-de-f1263.html?agid=36) der Stadt Leipzig.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern der kommissarische Leiter des Amtes für Jugend und Familie, Silko H. Kamphausen, unter der Telefonnummer 0341 123- 4494. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Yvonne Weißflog, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123- 7806 zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 28. August 2025 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/ (https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Abteilungsleiter/in Kinderbetreuende Einrichtungen (m/w/d)
- Referent „Gesunde Ernährung und Agrargeoschutz“ (m/w/d) im Referat 44 „Tierische Erzeugung und Markt, Agrarmarketing“ (Entgeltgruppe 13 TV-L)
- Juristin bzw. Jurist (w/m/d) im Trainee-Programm #MVacademics
- Volljuristen (w/m/d) im Rechtsamt
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- (m/w/d) Psychologie oder Erziehungswissenschaft - TV-L E 13, 65%