Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/-in Kindertagesstätten (m/w/d)
Arbeitgeber: Kirchenamt Winsen (Luhe)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Winsen (Luhe)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 8 - TV-L E 9a
- Kontakt
-
Herr Jan-Peter Bönsch
Telefon: +49 4171 6542-29
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Kirchenamt Winsen (Luhe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) eine/n
Kita-Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Haushalts- und Beitragsabrechnung
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den tariflichen Bestimmungen nach TV-L Entgeltgruppe 8 (Tarifvertrag der Länder). In Abhängigkeit der fachlichen Eignung und der Übernahme weiterer Aufgaben ist die Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.
Das Kirchenamt Winsen befindet sich im Herzen der Stadt Winsen neben der St. Marien-Kirche und ist die kirchliche Verwaltungsstelle für 32 Kirchengemeinden, 24 evangelische Kindertagesstätten und verschiedene Einrichtungen im Landkreis Harburg. Wir unterstützen, begleiten und beraten die Gremien und Einrichtungen in den vielfältigen Personal-, Finanz-, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten.
Der Fachbereich Kita berät die Kindertagesstätten in allen Finanzierungs- und Haushaltsangelegenheiten.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Erstellung der Haushaltspläne in Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen
- Erstellung von Jahresabrechnungen mit den Kommunen
- Erstellung von Jahresabschluss-Unterlagen
- Abrechnung von Förderprogrammen des Landes und des Bundes und anderen Drittmittelgebern
- Abrechnung von Elternbeiträgen und Jobcenter-Leistungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Qualifikation: Verwaltungsfachangestellte/r oder ein gleichwertiger Abschluss im kaufmännischen Bereich (z.B. Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation)
- Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter/-in (wünschenswert)
- Umfassende Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung
- sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Kenntnisse in MS Navision, Infoma-New-System Kommunal sind von Vorteil
- Selbständige und organisierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Führerscheinklasse B (vormals 3)
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeitin einem kleinen motivierten Team (mit kurzen Entscheidungswegen)
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
- eine zusätzliche Altersversorgung
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und die Nachwuchsförderung sind für uns selbstverständlich
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Der Arbeitsplatz ist bedingt schwerbehindertengeeignet; das Büro ist aktuell nicht barrierefrei erreichbar.
Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen der Betriebswirtschaftliche Geschäftsführer, Roman Wolf (Tel.-Nr. 04171/6542-18) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2025 an
Kirchenamt Winsen, Personalabteilung, Frau Beate Faster
Kirchstraße 1, 21423 Winsen (Luhe)
oder per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument an: bewerbungen.winsen@evlka.de (mailto:bewerbungen.winsen@evlka.de)
Bei schriftlicher Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie es ausdrücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.