bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (m/w/d) (Kenn­zif­fer: 2025_64)

Arbeitgeber: Vogelsbergkreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Lauterbach (Hessen)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
Kennziffer
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) (2025_64)
Kontakt
Frau Melanie Ahne
Telefon:  +49 6641 9773408
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Haupt- und Personalamt ist im Sachgebiet Recht zum 01.01.2026 eine unbefristete Teilzeitstelle als

Volljuristin / Volljurist (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_64)

zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Dienstort ist Lauterbach.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche:

• Rechtsberatung der Fachämter des Vogelsbergkreises in allen anfallenden Rechtsfragen
• Fertigung von rechtlichen Stellungnahmen, Satzungs-, Vertrags- und Vereinbarungsentwürfen
• Prozessführung insbesondere in der Verwaltung-, Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit (bei der Befähigung zum Richteramt ggf. auch in den Berufungs- und Revisionsinstanzen)
• Zusammenarbeit mit den durch den Vogelsbergkreis zur Prozessvertretung beauftragten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

• Möglichst beide juristischen Staatsexamen mit mindestens „befriedigendem“ Ergebnis
• Umfassende (erwünscht: in der Berufspraxis) erworbene Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts einschließlich des Sozialrechts sowie des einschlägigen Verfahrens- und Prozessrechts
• Erfahrung in der Prozessführung, insbesondere vor Verwaltungs-, Sozial und Arbeitsgerichten
• Flexibles, engagiertes und gewissenhaftes Einarbeiten in neue Rechtsgebiete
• Die Fähigkeit, analytisch, strukturiert und methodisch zu denken und zu arbeiten
• Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge und Handlungsspielräume
• Integration in das mehrköpfige Team mit entsprechender Kommunikationsfähigkeit
• Souveränes Auftreten, das Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick einschließt
• Kooperative Zusammenarbeit mit den Fachämtern und Serviceorientierung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Kommunalpolitik

Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Sonderzahlung nach § 18a TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Personalservice des Haupt- und Personalamtes unter der Telefonnummer 06641/977-3408 (Frau Ahne) oder 06641/977-3189 (Herr Wiegand) zur Verfügung. Sie erreichen beide auch unter der E-Mail-Adresse: bewerbung@vogelsbergkreis.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sie können sich bis 31.08.2025 online über unser Bewerbungsportal bewerben.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"