Kontakt_Seitenfunktionen

Projektassistent*in / Projektingenieur*in (m/w/d) im Projekt Grundlagen der Laserfusion
Arbeitgeber: Technische Hochschule Bingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Bingen am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 10.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kontakt
-
Frau Julia Haase
Telefon: +49 6721 409 423
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre. Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.
Im Fachbereich 2 – Technik, Informatik und Wirtschaft - wird ab 01.11.2025 befristet auf 2 Jahre ein*e
Projektingenieur*in / Projektassistent*in (m/w/d)
im Projekt Grundlagen der Laserfusion
in Teilzeit mit 50 % (z. Z. 19,5 Std./Woche) bis 75 % (z. Z. 29,25 Std./Woche) gesucht.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von internationalen Experimentkampagnen zur lasergetriebenen Kernfusion
- Technischer Aufbau, Justage und Kalibrierung optischer und elektronischer Diagnostiksysteme
- Datenerfassung, -auswertung und -aufbereitung (inkl. Visualisierung und Präsentation der Ergebnisse)
- Mitwirkung bei der technischen Projektplanung und Projektdokumentation
- Betreuung von Laborpraktika in den Bereichen Elektrotechnik und Sensortechnik (Versuchsaufbau, Durchführung, Auswertung)
- Entwicklung und Implementierung neuer Praktikumsversuche sowie Erstellung begleitender Lehrmaterialien
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder abgeschlossenes Bachelorstudium in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet
- Sehr gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick im Aufbau und Betrieb technischer Systeme
- Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Pädagogische Eignung und Interesse an der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Laborpraktika
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themen und Technologien einzuarbeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau)
- Deutschkenntnisse wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Eine Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Qualifikation
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Dienstrad-Leasing
- Kostenfreie Parkplätze
- Individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund.Die Technische Hochschule Bingen strebt zudem eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt(bitte Nachweis beifügen).
Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Florian Wasser (f.wasser[at]th-bingen.de).
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis spätestens
10.09.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal
https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote (https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote)
ein.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Fachbereichsleitung Jugendsozialarbeit an Grundschulen (m/w/d)
- Projektsachbearbeitung im Bereich Ernährung/ Lebensmittel (m/w/d) - Oldenburg oder Hannover
- Projektsachbearbeitung im Bereich Ernährung/ Lebensmittel (m/w/d) - Oldenburg oder Hannover
- Schulsozialarbeiter (m/w/d)
- Teilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie im Sachgebiet Teilhabemanagement Erwachsene