bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­gis­tra­to­rin oder Re­gis­tra­tor (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A5m - A7 / TVöD-Bund E 5 - TVöD-Bund E 7
Kennziffer
BMFTR-Personalregistratur-2025
Kontakt
Daniela Pöhler
Telefon:  +49 228 99572541
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Bonn
im Referat Z11 „Personal, Personalentwicklung“

eine Registratorin bzw. einen Registrator (m/w/d).

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ( BMFTR (https://www.bmbf.de/bmbf/de/home/home_node.html) ) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit Dienstsitzen in Bonn und Berlin. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Forschungs-, Technologie- und Raumfahrtpolitik an Themen von A wie Astroteilchenphysik bis Z wie Zukunftsstrategie.

Sie haben Freude an der Organisation, der Verwaltung, Pflege und Weiterentwicklung von Aktenbeständen und Ablagesystemen? Sie interessieren sich darüber hinaus für klassische Büroaufgaben? Dann unterstützen Sie uns als Registratorin bzw. Registrator in der Personalregistratur!

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten in der Personalregistratur des BMFTR. Dort erledigen Sie klassische Aufgaben der Schriftgutverwaltung und Bürosachbearbeitung wie beispielsweise:

  • Sie verwalten, prüfen und archivieren das Schriftgut nach der Systematik des Aktenplanes in der elektronischen Akte (E-Akte) sowie in Papierform.
  • Sie pflegen und ergänzen die Personalakten.
  • Sie überwachen und kontrollieren Termine und Wiedervorlagen.
  • Sie erstellen Schreiben und Kurzvermerke, führen Übersichten und aktualisieren Referatsdokumente im Intranet.
  • Sie arbeiten in der Personalregistratur unmittelbar mit den Kollegen/innen des Personalreferats zusammen.
  • Sie unterstützen bei der Ausbildung von Auszubildenden des BMFTR.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder in einer sonstigen Büroverwaltung.
  • Sie verfügen idealerweise über eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung, vorzugsweise in einer (Personal-)Registratur oder im Büroverwaltungsdienst mit entsprechenden Aufgaben.
  • Sie arbeiten sicher mit MS-Office-Anwendungen und haben idealerweise Vorerfahrungen im Umgang mit Registratursystemen bzw. haben die Bereitschaft sich rasch in die spezifischen IT-Anwendungen einzuarbeiten.
  • Sie haben einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und Struktur, arbeiten eigeninitiativ, engagiert und motiviert.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und hilfsbereit.
  • Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.

Ihre Vorteile

Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD Bund (zzgl. 220 € Ministerialzulage) bei unmittelbarem Übertritt aus einem Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 7 BBesO möglich.

Netzwerk neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein Mentoring-Programm

unbefristetes Arbeitsverhältnis

Vielseitige und individuelle Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote

Mobile Arbeitsmöglichkeiten und zeitlich flexibles Arbeiten nach Absprache

Vielfältige Sportangebote

Kinderbetreuungsmöglichkeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle

Arbeitgeberzuschuss von monatlich rund 23€ zum Deutschlandticket

Wir als Arbeitgeber

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Wir eröffnen Chancen – für jeden Einzelnen und die gesamte Gesellschaft. Mit Spitzenforschung gestalten wir das Heute und die Zukunft.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind alsfamilienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert (weitere Informationen unter www.beruf-und-familie.de (http://www.beruf-und-familie.de/) ). Die Vereinbarung individueller Teilzeitmodelle ist möglich.

Wir leben Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Wir sehen sie als Gewinn. Deshalb freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, kulturellen oder sozialen Herkunft, geschlechtlichen Orientierung, Identität, Lebensform oder einer Behinderung.

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Ihr Bewerbungsprozess

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.09.2025 unter www.interamt.de (http://www.interamt.de) (Stellen-ID: 1346233).

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Daniela Pöhler (Tel.: 0228 9957 2541, E-Mail: Bewerbungen@bmftr.bund.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"