bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin bzw. Pro­jekt­ko­or­di­na­tor (w/m/d) Zen­trum für Qua­li­tät in Stu­di­um und Leh­re

Arbeitgeber: Universität Greifswald

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Greifswald
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
13657
Kontakt
Fritsch

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.

An der Universität Greifswald ist am Zentrum für Qualität in Studium und Lehre vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine Stelle zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und operative Leitung des Projekts einschließlich Anleitung der anderen Projektstellen in Abstimmung mit Vertreter*innen der Hochschulleitung, der fünf Fakultäten und der Hochschulverwaltung
  • Wissenschaftlich fundierte Konzeption von fachspezifischen Konzepten für den Erwerb von Future Skills, Betreuungsstrukturen, projektbasierten Lerngelegenheiten mit kompetenzorientierten Prüfungsformaten unter Bezug auf Future Skills sowie Transferstrukturen für Absolvent*innen in Abstimmung mit Vertreter*innen der Hochschulleitung, der fünf Fakultäten und der Hochschulverwaltung
  • Entwicklung von Szenarien für die Pilotierung und Verbreitung der Projektmaßnahmen
  • Aufbau einer Evaluationsstruktur und Evaluierung der Projektmaßnahmen in den Pilot- und Verbreitungsphasen
  • Bestandsaufnahme zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Rahmenbedingungen sowie Vorbereitung und Begleitung der strukturellen Verankerung der erprobten Projektmaßnahmen
  • Hochschulinterne Verbreitung der Konzepte, Projektfortschritte und -ergebnisse durch geeignete Veranstaltungen, Informationsmedien oder Vergleichbares
  • Regionale und überregionale Öffentlichkeitsarbeit
  • Dissemination der Projektfortschritte und -ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen und in Publikationen
  • Projektmittelverwaltung und Berichtswesen

Ihr Profil:

Zwingend erforderliche Voraussetzungen:

  • Mindestens gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen) in einem für die Bereiche Lehr- und Lernforschung, empirische Sozialforschung, Evaluation oder Hochschuldidaktik relevanten Fachgebiet (z. B. Psychologie, Bildungswissenschaften, Pädagogik oder vergleichbar)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • Abgeschlossene Promotion
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Leitung von Studienreform- oder Lehrprojekten an Hochschulen oder vergleichbar
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Evaluation von Bildungsprogrammen oder vergleichbar sowie sehr gute Kenntnisse in der Erhebung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Daten
  • Nachgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise in einem akademischen Kontext
  • Professionelle Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie Statistiksoftware
  • Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/13657-projektkoordinatorin-bzw-projektkoordinator-w-m-d-zentrum-fuer-qualitaet-in-studium-und-lehre (https://karriere-in-mv.de/stelle/13657-projektkoordinatorin-bzw-projektkoordinator-w-m-d-zentrum-fuer-qualitaet-in-studium-und-lehre)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"