Kontakt_Seitenfunktionen

Bibliothekar*in - elektronische Publikationen (m/w/div)
Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 9b
- Kennziffer
- 21-022-2025
- Kontakt
-
Frau Daniela Scholz
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsbereich
Die Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund ist die größte Fachbibliothek auf dem Gebiet der Rentenversicherung im deutschen Sprachraum. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Recht, Sozialpolitik, Betriebswirtschaft, Personal, IT, Gesundheit und Kommunikation. Sie verfügt über einen Bestand von 150.000 Bänden und erwirbt Medien und Informationen vorrangig in digitaler Form. Mit ihrem Team von annähernd 20 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Berlin bietet die Bibliothek zentrale Informations- und Servicedienstleistungen für alle Mitarbeitenden des Hauses und für die Studierenden der Hochschule des Bundes im Fachbereich Sozialversicherung.
Ihr Aufgabenbereich
- Sie verwalten Lizenzen, pflegen Informationen in bibliotheksspezifischen Datenbanken und im Wiki
- Sie führen Recherchen zu Medienangeboten und Bedarfsabfragen durch
- Innerhalb bestehender Verträge beschaffen und verteilen Sie elektronische Publikationen (zum Beispiel E-Books)
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Ausschreibungsverfahren sowie bei der Erstellung und Auswertung von Teststellungen und Kundenbefragungen
- Darüber hinaus katalogisieren Sie elektronische Publikationen und erstellen Statistiken für die Nutzungsanalyse unserer Angebote
- Sie übernehmen Aufgaben im Support für unsere Kundinnen und Kunden sowie Sonderaufgaben
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) im Bereich Bibliothekswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse und erste Berufserfahrung im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften, insbesondere im Bereich elektronischer Publikationen
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in Marktrecherchen und/oder haben bereits Umfragen oder Statistiken erstellt
- Ihr Arbeitsstil ist geprägt durch eine konzentrierte, genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Eine ausgeprägte Serviceorientierung, IT-Affinität, Teamgeist und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin wie beispielsweise flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage), Betriebliche Altersvorsorge, Leistungen im Rahmen der Gesundheitsförderung und -prävention und vieles mehr
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich persönlich weiterentwickeln und Ihr Fachwissen immer aktuell halten können
- Eine strukturierte Einarbeitung mit kollegialer Begleitung
- Ein kleines, motiviertes Team mit einer kooperativen Arbeitsatmosphäre – Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie geeignete Unterlagen bei.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit den in die engere Auswahl kommenden Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) - IKT
- IT-Projektmanager (m/w/d)
- Sachbearbeitung (d/m/w) im Personalbüro
- Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
- Demografiebeauftragte / Demografiebeauftragter (w/m/d) im Fachdienst 30 - Kreisentwicklung und Strukturförderung