bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter Hoch­bau (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Schkeuditz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Schkeuditz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
Kontakt
Herr Thomas
Telefon:  +49 34204 881601

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen gestaltenden Tätigkeit in der Verwaltung sind, dann könnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige für Sie sein.

Die Stadtverwaltung Schkeuditz sucht im Sachgebiet Hochbau

eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d).

Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) ausgewiesen.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Projektsteuerung für städtische Hochbaumaßnahmen
  • Verhandlung und Koordinierung zwischen Fachämtern, Behörden und externen Planungsbüros
  • Konzeption und Bewertung von technischen Lösungen
  • Prüfung und Korrektur von Planungs-, Ausschreibungs- und Ausführungsunterlagen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Ausschreibungsverfahren
  • Kostenkontrolle, Nachtragsmanagement sowie Rechnungsprüfung
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen und Auszahlungsanträgen
  • Anwendung kommunaler haushaltrechtlicher Vorgaben im öffentlichen Bauwesen

Die genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes sowie organisationsbedingte Aufgabenänderungen bleiben der Stadtverwaltung vorbehalten.

Ihr Profil – Sie verfügen über:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Architektur, des Bauingenieurwesens (Hochbau) oder in einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Kenntnisse im HOAI-, Vergabe-, Bau- und Planungsrecht
  • Erfahrungen in der Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung für Projekte öffentlicher Auftraggeber
  • anwendungssichere Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Produkten
  • hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, Teamfähigkeit sowie kompetente und sachliche Umgangsweise
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Führerschein der Klasse B

Unser Profil - Wir bieten Ihnen:

  • die Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten bei 39 Wochenstunden in Vollzeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung auf der Grundlage des TVöD und eine jährliche Sonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Anerkennung einschlägiger Berufserfahrungen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs sowie dem Nachweis Ihrer Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Stadtverwaltung Schkeuditz , Hauptamt/SG Personal, Postfach 11 44, 04431 Schkeuditz oder elektronisch im zusammengefassten PDF-Format an Bewerbung@schkeuditz.de (mailto:Bewerbung@schkeuditz.de) .

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung . Es erfolgt grundsätzlich eine regelmäßige Sichtung der eingegangenen Bewerbungen zum jeweiligen Monatsende mit anschließendem Auswahlverfahren.

Als Ansprechpersonen steht Ihnen für fachliche Fragen der Bürgermeister Herr Thomas unter der Rufnummer 034204-88 1600 und für personalrechtliche Fragen die Hauptamtsleiterin Frau Zenker unter der Rufnummer 034204-88 1100 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen ohne adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können.

Datenschutz: Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gem. Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. A) DS-GVO ausdrücklich Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Auswahlverfahrens bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich per E-Mail oder Briefpost zu widerrufen. Weitere Informationen zu der Datenerhebung, zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bergner
Oberbürgermeister

Über Schkeuditz

Die Große Kreisstadt Schkeuditz mit Ihren neun Ortsteilen ist ein dynamisch wachsendes Mittelzentrum mit rund 19.000 Einwohnern und ca. 81 km² Fläche im Ballungsraum zwischen den Oberzentren Halle und Leipzig. Schkeuditz als ein Verkehrsknotenpunkt von europäischer Bedeutung wird von zwei Autobahnen, drei Bundesstraßen, Straßen- und S-Bahn sowie einer ICE-Strecke erschlossen. Die Wirtschaft wird vom internationalen Flughafen Halle/Leipzig geprägt. Schkeuditz ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland und ein Verkehrs- und Dienstleistungszent-rum mit modernem produzierendem Gewerbe von regionaler und überregionaler Bedeutung. Namhafte mittelständische Großunternehmen und über 1.500 Gewerbetreibende, Handwerker und Händler haben hier ihren Sitz.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"