Kontakt_Seitenfunktionen

Garten- und Landschaftsbau für die Kläranlage Bocholt (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bocholt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bocholt
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- Garten- und Landschaftsbau für die Kläranlage
- Kontakt
-
Frau Mona Hogefeld
Telefon: +49 2871 953-1237
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit für die Stelle
Garten- und Landschaftsbau für die Kläranlage Bocholt (m/w/d)
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bocholt (NRW, Münsterland, ca. 73.000 Einwohner). Der ESB bündelt eine Vielzahl kommunaler Aufgaben mit großer Außenwirkung unter einem Dach. Rund 185 Beschäftigte erzielen bei einer Bilanzsumme von 162 Mio. Euro einen Jahresumsatz in Höhe von ca. 35 Mio. Euro. Der in 4 Abteilungen gegliederte ESB ist hierbei u.a. zuständig für die Abfallbeseitigung, Stadtbildpflege, Stadtentwässerung, Grünflächenunterhaltung und die Straßenunterhaltung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Pflege, Mäh- und Unterhaltsarbeiten auf allen Grünflächen der Kläranlage, der Pump- und Außenstationen sowie ausgewählter Bereiche der Deponie sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild und einen reibungslosen Betrieb
- Im Rahmen der Sommer- und Winterpflege übernehmen Sie den Gehölzschnitt
- Landschaftsgärtnerische Arbeiten wie Pflaster- und Wegebau sowie vegetationstechnische Maßnahmen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld
- Durch fachgerechte Pflanz- und Saatarbeiten gestalten Sie Grünflächen nachhaltig und ansprechend
- Der sichere Umgang mit Großflächenmähern, Rasenmähern und Motorsensen ist für Sie selbstverständlich
- Fachspezifische Spezialgeräte, Maschinen und Fahrzeuge bedienen Sie routiniert und verantwortungsvoll
- Sie betreiben, überwachen, warten und setzen technische Anlagen zur Abwasserreinigung instand (z.B. Pumpen Instandsetzen, Reinigungstätigkeiten)
- Im Rahmen des Bereitschaftsdienstes sichern Sie gemeinsam mit dem Team die Funktionsfähigkeit der Pump- und Außenstationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur Garten- und Landschaftsbauerin bzw. zum Garten- und Landschaftsbauer oder einer gleichwertigen Qualifikation mit Erfahrung in diesem Aufgabengebiet
- Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis für Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
- Hohes Engagement, Flexibilität, hohe körperliche Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft, ausgeprägter Teamgeist
- Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständige Planung von Maßnahmen
- Selbstständige Durchführung von Arbeitsaufträgen und Baumaßnahmen
- Grundkurs Motorsäge oder AS-Baum-1 wünschenswert
- Fahrerlaubnis der Klasse B, vorzugsweise BE
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bei Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten
- Vorbildliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Leiter der Abteilung Kläranlage, Christian Schaffeldt
Tel: 02871 953-3491 | E-Mail: Christian.Schaffeldt@esb.bocholt.de (mailto:Christian.Schaffeldt@esb.bocholt.de)
Zum Bewerbungsverfahren:
Leiter des Geschäftsbereichs Personalservice und -controlling, Stefan Tünte
Tel: 02871 953-1227 | E-Mail: Stefan.Tuente@bocholt.de (mailto:Stefan.Tuente@bocholt.de)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 24. August 2025.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Schulsachbearbeitung (w/m/d)
- Techniker (m/w/d) Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau
- Sachbearbeitung im Schulsekretariat (w/m/d) im Fachdienst 40 - Schule
- Verwaltungsmitarbeit Geschäftsstelle des Ausländerbeirates (w/m/d) im Fachdienst 35 - Vielfalt, Teilhabe, Antidiskriminierung und Kreisausländerbeirat
- Sachbearbeitung im Schulsekretariat (w/m/d) im Fachdienst 40 - Schule