Kontakt_Seitenfunktionen

Techniker (m/w/d) Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau
Arbeitgeber: Stadt Bad Kissingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bad Kissingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8 - TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- Techniker (m/w/d) Garten- u. Landschaftsbau
- Kontakt
-
Frau Kerstin Heinisch
Telefon: +49 971 8071200
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen
(ca. 23.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Referat Tiefbau
einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
<br/> Vollzeit, projektbefristet bis 31.12.2027, bis EG 9a TVöD (VKA)
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen mit rund 23.500 Einwohnern ist eine der führenden Kur- und Fremdenverkehrsstädte Deutschlands. Das Referat Tiefbau ist hauptverantwortlich für die Aufgaben der öffentlichen Infrastruktur der Stadt Bad Kissingen und bewirtschaftet somit das größte kommunale Vermögen.
Das Projekt „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“, das ebenfalls in diesem Fachbereich verortet ist, zielt darauf ab, die Biotop- und Artenvielfalt sowie die CO2-Bindung zu steigern. Durch Entsiegelungsmaßnahmen soll der Wasserrückhalt verstärkt werden.
Abwechslungsreich und komplex - Ihr Verantwortungsbereich ist anspruchsvoll.
- Begleitung und Koordinierung von Maßnahmen des Förderprogramms
- Erstellung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen
- Übernahme der Bauherrenfunktion und Objektüberwachung, Kostenkontrolle mit Budgetüberwachung
- Erstellen von Pflanzplänen und Planungen zur Umgestaltung oder Neubau von Freiflächen
- Abwicklung des Förderprogramms, Dokumentation der Umsetzung, Erstellen des Verwendungsnachweises
- Koordination der Maßnahmen mit Behörden, Verbänden und sonstigen Beteiligten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zur Entsiegelung und zum Stadtbaumbestand
- Durchführung und Koordination der Verkehrssicherungspflicht
Fachlich und persönlich – Ihre Qualitäten begeistern.
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung im Bereich öffentliche Vergabe sowie EDV-Kenntnisse (MS-Office, GIS, AutoCAD)
- Gute Pflanzenkenntnisse bei Stauden und Gehölzen
- Teamfähigkeit kombiniert mit einer selbständigen, flexiblen und lösungsorientieren Arbeitsweise
- Sie behalten den Überblick über verschiedenste Maßnahmen, denken und handeln wirtschaftlich
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. B2)
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
- Führerschein der Klassen B
Leistungsstark und flexibel - Ihre Zukunft bei uns kann sich sehen lassen.
- Abgesicherte Sozialleistungen durch Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiver Zusatzversorgung
- Zuschüsse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (VHS-Kurse, Fitness)
- Flexible Arbeitszeit in der 39-Stunden-Woche mit idealer Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Mobiles Arbeiten
- Sicherer, vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausführliche Einarbeitung und fachliche Unterstützung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Einstellung erfolgt projektbefristet in Vollzeit
- Ihre Entgeltgruppe richtet sich, je nach persönlicher Voraussetzung, nach den Vorgaben des TVöD (VKA) bis EG 9a
Sind Sie interessiert? Bitte nutzen Sie unser Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/badkissingen/position-482618 (https://www.mein-check-in.de/badkissingen/position-482618) und stellen dort Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis 31.08.2025 ein.
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter https://www.badkissingen.de/information/datenschutz-allgemein (https://www.badkissingen.de/information/datenschutz-allgemein) „Datenschutz in der Stadtverwaltung“ erhalten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Garten- und Landschaftsbau für die Kläranlage Bocholt (m/w/d)
- Schulsachbearbeitung (w/m/d)
- Sachbearbeitung im Schulsekretariat (w/m/d) im Fachdienst 40 - Schule
- Verwaltungsmitarbeit Geschäftsstelle des Ausländerbeirates (w/m/d) im Fachdienst 35 - Vielfalt, Teilhabe, Antidiskriminierung und Kreisausländerbeirat
- Sachbearbeitung im Schulsekretariat (w/m/d) im Fachdienst 40 - Schule