bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Päd­ago­gin:Päd­ago­gen (w/m/d) So­zi­al­päd­ago­gi­sche För­de­rung und Ju­gend­hil­fe­an­ge­bo­te an Schu­len

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-SuE S 17
Kennziffer
Z32000/0000/5562
Kontakt
Frau Busch
Telefon:  +49 69 212-31163

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stadtschulamt

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Pädagogin:Pädagoge (w/m/d) Sozialpädagogische Förderung und Jugendhilfeangebote an Schulen für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!

Als kinder- und familienfreundliche Stadt suchen wir nach einer tragfähigen Balance zwischen den Interessen der Kinder, ihrer Familien und den ökonomischen Verhältnissen der Familien sowie der Stadt Frankfurt am Main. Das Stadtschulamt nimmt Aufgaben des öffentlichen Jugendhilfeträgers wahr und ist für die Gewährleistung der fachlichen Entwicklung und Planung an den städtischen Schulen verantwortlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Pädagogin:Pädagogen (w/m/d) Sozialpädagogische Förderung und Jugendhilfeangebote an Schulen

Vollzeit, Teilzeit
EGr. S 17 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Bedarfsermittlung und -abstimmung, Angebotsplanungsowie Vorbereitung von Entscheidungen zur Auswahl und Beauftragung von Maßnahmeträgern in einer Region oder Schulform
  • Durchführung des Fachcontrollings
  • Erstellung von Berichten, Stellungnahmen, Antwortentwürfen
  • Information und Fachberatung über pädagogische Konzeptionen und neue Entwicklungen sowieRahmenbedingungen
  • Fachberatung in der Aufbauphase neue Projekte und Maßnahmen
  • Mitwirkung beimfachlichen Austausch mit den Trägernsowie den Schulen und anderen Kooperationspartner:innen
  • Projektarbeit und Angebotsentwicklung für spezifische Zielgruppen und Arbeitsansätze
  • Mitarbeit in Gremien auf kommunaler Ebene

Sie bringen mit:

  • staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge oder abgeschlossenes sozialpädagogisches oder pädagogisches Hochschulstudium (Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
  • Beratungskompetenz und berufliche Erfahrung in der Kooperation mit Schulen
  • gute Kenntnisse des Arbeitsfeldes einschließlich rechtlicher und administrativer Rahmenbedingungen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Moderationsfähigkeit
  • guter Umgang mit dengängigen MS Office-Programmen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
  • Diversitätskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge undein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einschließlich der Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeitennach entsprechender Einarbeitung

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte zum Ablauf des Verfahrens wenden Sie sich gerne an Frau Busch , Tel. (069) 212-31163 und für inhaltliche Auskünfte an Frau Huber , Tel.: 069 212-74460.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal ( https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-gesundheitsfuersorge-oberinspektorin-de-j9096.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-gesundheitsfuersorge-oberinspektorin-de-j9096.html) ). Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"