bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) in der An­lauf­stel­le der Leis­tungs­sach­be­ar­bei­tung im Zen­trum für Ar­beit

Arbeitgeber: Landkreis Leer

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Leer (Ostfriesland)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
121/25
Kontakt
Frau Annika Meyer
Telefon:  +49 491 926-1294
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Leer sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Sachbearbeiter (m/w/d)

in der Anlaufstelle der Leistungssachbearbeitung nach dem SGB II

im Zentrum für Arbeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle sowie eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 18 Stunden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • die Entgegennahme von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe sowie auf Gewährung von Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II (Bürgergeld)
  • die Unterstützung beim Ausfüllen dieser Anträge
  • die Prüfung der Vollständigkeit der Anträge einschließlich der Anforderung von Unterlagen
  • die persönliche und telefonische Beratung der Antragstellenden
  • die Fallanlage im Fachverfahren
  • die analoge und digitale Postzuordnung innerhalb des Sachgebietes

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:

  • die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in einer öffentlichen Verwaltung

Es können sich auch Personen mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Bürokaufmann (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) bewerben, die bereit sind, an einer umfangreichen Schulung im Bereich Verwaltungsrecht teilzunehmen.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • die erforderliche Sensibilität für die Belange der Antragstellenden
  • das nötige Durchsetzungsvermögen
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den an der Aufgabenerfüllung beteiligten Stellen
  • einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen

Wir bieten:

  • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
  • betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
  • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen im Zentrum für Arbeit Herr Lüppens (Tel. 0491/926-2201) und für Fragen zum Bewerbungsverfahren im Hauptamt Frau Eberhard (Tel. 0491/926-3118) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"