Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher/in in Teil- bis Vollzeit
Arbeitgeber: Gemeinde Gleichen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Gleichen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- Kita Kl. Lengden
- Kontakt
-
Frau Ires Juppin
Telefon: +49 5592 501 13
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Gleichen ist im südöstlichen Niedersachsen, in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Universitätsstadt Göttingen gelegen.
Sie verfügt über eine gute Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Lage.
Rund 9.000 Einwohner leben in den 16 Dörfern der mit 128 Quadratkilometern flächengrößten Gemeinde im Landkreis Göttingen.
Die regionale Wirtschaft besteht aus modernen mittelständischen Betrieben, Landwirtschaft und Handwerk. Der Verwaltungssitz ist in der Ortschaft Reinhausen angesiedelt.
Die Gemeinde Gleichen sucht
zum nächstmöglichen Eintritt Erzieher/innen (m/w/d) für die Kindertagesstätte Waldburg in Klein Lengden.
Die Stelle soll in einem Umfang von mindestens 30h/w , erweiterbar bis zu 39 h/w im Rahmen einer 5-Tage-Woche besetzt werden.
Das Entgelt richtet sich nach dem TVöD SuE. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 8a.
Gesucht werden Kollegen*innen, die Interesse und Spaß haben, sich in die vielschichtigen Belange des Einrichtungsbetriebs einzubringen und die Kita weiterzuentwickeln.
Auch als Berufseinsteiger*in sind Sie uns herzlich willkommen.
Die Kindertagesstätte Waldburg in der Ortschaft Klein Lengden liegt am Ortsrand mit Nähe zum Wald. Die Einrichtung verfügt über ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Sie besteht aus einer Krippe mit 15 Plätzen als Ganztagsgruppe und zwei altersübergreifenden Gruppen mit jeweils 25 Plätzen. Die Kernbetreuungszeit im Kindergartenbereich liegt von 8.00 – 14.00 Uhr. Zusätzliche Betreuungszeiten stehen ab 7.30 Uhr sowie bis 16.00 Uhr zur Verfügung. In der Kindertagesstätte sind zurzeit 10 Erzieher/innen beschäftigt. Die wöchentliche Teambesprechung findet am Montag im Anschluss an den Gruppendienst statt.
Das können Sie erwarten:
- einen anspruchsvollen, vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
- eine unbefristete Einstellung mit der Vergütung nach TVöD SuE
- Gewährung der üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Zusatzversicherung zur Rente
- 30 Tage Jahressurlaub und 2 Regenerationstage
- Individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teamfortbildungen
- Fahrradleasing
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Die Gemeinde Gleichen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Es werden deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität, begrüßt.
Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Juppinunter der Telefon-Nr. 05592-501-13 zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Arbeitszeugnisse) bis zum 17.08.2025 per E-Mail (bitte Anlagen im PDF-Format) an gemeinde@gleichen.de (mailto:gemeinde@gleichen.de) oder an folgende Anschrift:
Gemeinde Gleichen
Haupt- und Finanzverwaltungsamt
z. Hd. Frau Juppin
Waldstraße 7
37130 Gleichen
Hinweis:
Es wird keine Eingangsbestätigung versandt. Bitte achten Sie bei Bewerbungen per Mail darauf, diese als PDF in einer Datei zusammenzufassen.
Reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen oder sonstige überflüssige Verpackungsmaterialien. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sie werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Während des Bewerbungsverfahrens speichern wir die Bewerbungsdaten und löschen diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens.