Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Arbeitgeber: eva Kinderbetreuung gGmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 4 - TVöD-SuE S 8b
- Kennziffer
- 2507-35 eva:lino StW
- Kontakt
-
Frau Katrin Winter
Telefon: +49 711 2054 482
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Dieeva:lino Kita StöckWERKöffnet voraussichtlich im März 2026 im Stadtteil Stöckach ihre Türen und setzt auf eininnovatives Konzept, das sowohlfrühkindliche Bildungals auchSozialraumorientierungmiteinander verbindet.
Eineenge Zusammenarbeitmit demStadtteilhaus StöckWERKund derevasteht hier im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die Kita umfasst3 Gruppenmit insgesamt 45 Kindern, 1 Gruppe 0-3 für 10 Kinder, 1 Gruppe von 0-6 mit 15 Kindern und 1 Gruppe 3-6 mit 20 Kindern.
Wenn Sie Lust haben, an der Umsetzung eines einzigartigen Konzepts mitzuwirken, sowie eineneue eva:lino Kita, die neuen Strukturen, kreative Bildungsangebote und alles was dazu gehört mitzugestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Haben wir IhrInteresse geweckt?
Schaut gerne auf Instagram vorbei@evalino_Stuttgartoder auf unserer Homepagewww.eva-lino.de
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie gestalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen den pädagogischen Tagesablauf
- Sie setzen aktiv aktuelle Themenbereiche der Kinder in die tägliche pädagogische Praxis um
- Sie setzen pädagogische Angebote entsprechend Ihrer eigenen Stärken und Präferenzen um
- engagierte Teilnahme an Teamsitzungen und Einbringen Ihrer pädagogischen Perspektive
- Sie übernehmen Verantwortung für Elterngespräche, Portfolios, etc. Ihrer Bezugskinder
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in partnerschaftlicher und kultursensibler Zusammenarbeit mit Eltern unterschiedlicher Herkunft und lieben Vielfalt genauso wie wir
Wir wünschen uns:
- ein:e Kolleg:in mit abgeschlossenem pädagogischem Studium oder einer Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
- ein:e Kolleg:in mit oder ohne erster Berufserfahung
- ein:e Kolleg:in, die:der Teamarbeit, persönliches Reflexionsvermögen, Empathiefähigkeit und eine offene Feedbackkultur genauso schätzt wie wir
- ein:e Kolleg:in, die:der Ideen und Visionen hat, wie wir bei eva:lino Innovationen im Bereich der frühkindlichen Pädagogik vorantreiben und umsetzen können
Wir bieten Ihnen:
- einen Ort an dem Kinder sich wohlfühlen, entdecken und wachsen dürfen– mit Ihnen an ihrer Seite
- ein vielseitiges Arbeitsfeld mit Gestaltungsräumen und einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- eine kontinuierliche alltagsintegrierte Fachberatung, sowie Arbeitsgruppen zu pädagogischen Themen
- eine begleitete Einarbeitung durch die Kolleg:innen, wir lassen Sie nicht im Regen stehen
- eine gemeinsame Gestaltung von Fachtagen, pädagogischen Tagen und Teambuilding Tagen sind für uns selbstverständlich
- Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
- SuE-Zulage: 130€ (Zulagen beziehen sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages)
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- kostenfreies Deutschlandticket
- Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die
Vergütung
erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den
TVöD
.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem
diakonischen Auftrag identifizieren
und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung
bevorzugt eingestellt
.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein
ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern
nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!