bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­dak­teur/in (w/m/d) beim Amt für Kom­mu­ni­ka­ti­on

Arbeitgeber: Stadt Darmstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Darmstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
19.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
2/209
Kontakt
Herr Frank Horneff
Telefon:  +49 6151 13 2021

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!

Als stellvertretende Leitung unseres Teams mit zurzeit vier Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer befristet bis voraussichtlich 30. November 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
  • Arbeitszeit Teilzeit (29 Std./Wo.); eine befristete Stundenerhöhung auf Vollzeit (39 Std./Wo.) bis mind. 31. Dezember 2025 ist möglich
  • Bezahlung EG 11 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 3.377,92 € bis 4.576,39 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 19. August 2025, Kennziffer 2/209 (bitte angeben)

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige und eigenverantwortliche konzeptionelle Entwicklung von Social Media Strategien
  • Projekt- und Kampagnenplanung sowie Management inkl. eigenständige Umsetzung von Inhalten in Social Media und Web
  • Selbstständige Community-Management und bei Bedarf Krisenmanagement der städtischen Social-Media-Aktivitäten
  • Betreuung des Pressebereichs und Mitbetreuung des Internetauftritts der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • Fachliche Beratung und Unterstützung städtischer Dienststellen im Social Media Bereich
  • Analyse und Auswertung der Social Media Aktivitäten, Medienplanung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Produktion mit Fotografie, Videodreh bei Presseterminen und bei städtischen Veranstaltungen, Bildbearbeitung, Schnitt, Audiobeiträge
  • Themenbewertung und Recherche

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) im Bereich Journalismus
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre)
  • mehrjährige Erfahrung im Journalismus mit Schwerpunkt „Online“ und Kenntnisse der Arbeitsweise von tagesaktuellen Medien
  • Kenntnisse der Arbeitsweise von Journalistinnen und Journalisten sowie tagesaktuell arbeitenden Redaktionen
  • sicherer Umgang mit den gängigen Kanälen und Instrumenten von Social Media
  • praktische Erfahrungen mit CMS (Typo 3)
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kreativität, Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit

Ihre Vorteile:

  • kleines Team
  • flache Hierarchie
  • Möglichkeit zur Umsetzung und Gestaltung
  • sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine hohe Bandbreite von unterschiedlichsten Themen im Kontext von Verwaltung und Bürgerbeteiligung
  • gemischte Altersstruktur
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, à Standort des Arbeitsplatzes: Luisenplatz 6, 64283 Darmstadt

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere (http://www.darmstadt.de/rathaus/karriere)

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Horneff, Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2021.

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie mit uns an einer innovativen, kreativen und modernen Kommunikation unserer Stadt!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"