bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pro­jekt­lei­tung Wirt­schafts­för­de­rung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Esslingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Esslingen am Neckar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
Kenn-Nr. 023.7-179/25
Kontakt
Herr Grupp
Telefon:  +49 711 3902-42090

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sie möchten die Verwaltung eines modernen Landkreises aktiv mitgestalten? Dann suchen wir genau Sie! In den 44 Städten und Gemeinden des Landkreises Esslingen leben mehr als 540.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bei einer Fläche von nur 641 Quadratkilometern ist er damit der am dichtesten besiedelte Landkreis im Land. Der Landkreis Esslingen zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur im schulischen, kulturellen, sportlichen und sozialen Bereich. Er bietet somit einen hohen Wohn-, Arbeits- und Freizeitwert.

Für die vielfältigen Aufgaben unserer modernen und dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung suchen wir schnellstmöglich eine

Projektleitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

beim Amt für Allgemeine Kreisangelegenheiten

für das Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Tourismus

am Standort Esslingen

mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Public Management, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Stadt- und Regionalentwicklung oder einer vergleichbaren Qualifikation

Vollzeit, befristet auf zunächst 5 Jahre, E 11 TVöD

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre Aufgaben

Als Projektleitung Wirtschaftsförderung gestalten Sie aktiv die wirtschaftliche Zukunft des Landkreises Esslingen mit. Sie begleiten Unternehmen bei Investitionsentscheidungen, stärken die regionale Wettbewerbsfähigkeit und treiben innovative Projekte voran. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Fördermittelberatung: Sie beraten Unternehmen, Institutionen und Kommunen zu passenden Förderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene. Dabei identifizieren Sie gezielt Fördermöglichkeiten und begleiten die Antragstellung. Sie organisieren Informationsveranstaltungen und arbeiten eng mit regionalen Partnern zusammen.
  • Lotsenfunktion bei Genehmigungsverfahren: Sie unterstützen Unternehmen als zentrale Ansprechperson bei komplexen Genehmigungsprozessen und sorgen für eine effiziente Koordination zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Ziel ist es, Investitionsvorhaben zügig und erfolgreich umzusetzen.
  • Technologieprojekte & Innovation: Sie vernetzen den Landkreis mit technologieorientierten Projekten, insbesondere in den Bereichen GreenTech, Künstliche Intelligenz und Raumfahrttechnik. Dabei fördern Sie den Wissenstransfer und stärken die Sichtbarkeit innovativer Themen auf kommunaler Ebene.
  • Start-ups & Unternehmensnachfolge: Sie fördern Existenzgründungen und begleiten Unternehmensnachfolgen im Rahmen der Initiative „MachES“. Gemeinsam mit Partnern wie der IHK, lokalen Banken und Hochschulen entwickeln Sie neue Formate und stärken das Gründungsökosystem im Landkreis.

Ihr Profil

  • Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche und kommunalpolitische Zusammenhänge und Verantwortlichkeiten.
  • Sie sind kreativ und flexibel und haben die Bereitschaft, gelegentlich am Abend oder am Wochenende zu arbeiten.
  • Sie haben ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, freuen sich aber auch auf echtes Teamwork.
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in einem ähnlichen Umfeld ist von Vorteil.

Wir bieten

  • eine Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 11 TVöD
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres Teams!

Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierten Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Grupp unter Telefon 0711 3902-42090 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"