bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Er­zie­her (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Sülzetal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Sülzetal
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
Kontakt
Frau Nancy Flügel
Telefon:  +49 3920 5646-30
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Sülzetal ist die erste Einheitsgemeinde in Sachsen-Anhalt. Sie liegt in der Magdeburger Börde südwestlich am Stadtrand von Magdeburg und gliedert sich in acht Ortsteile. Auf einer Fläche von 104km² leben über 9.000 Einwohner.

Für die Verstärkung unserer Kindertageseinrichtungen suchen wir ab sofort

Erzieher (m/w/d) vorrangig im Hortbereich

Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 30h/Woche und ist zunächst befristet für 12 Monate (mit der Option der anschließenden Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis) zu besetzen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem komplexen Aufgabengebiet,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • die Vergütung nach TVöD-VKA bis zur S 8a bei entsprechender persönlicher Voraussetzung,
  • dynamische Gehaltsentwicklung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • Entgeltumwandlung
  • Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
  • flexible und familien­freundliche Arbeits­zeitmodelle
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieb­lichen Gesundheits­management
  • leistungsorientierte Bezahlung mit Nutzung von Sachbezügen
  • jährliche Teambuildingmaßnahmen
  • ein offenes, kolle­giales Miteinander

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung unserer Kinder
  • Mitarbeit und Weiterentwicklung von Projekten
  • Erstellung von Entwicklungsberichten und pädagogischen Dokumentationen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung unseres Qualitätsmanagements
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Eltern

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
  • vorzugsweise (mehrjährige) Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • fundierte Fachkenntnisse und gute Umgangsformen
  • Praxiserfahrung im Bildungsprogramm “Bildung elementar – Bildung von Anfang an”
  • Belastbarkeit und Stabilität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Strukturiertheit und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit sowie hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Reflexionsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird durch die Gemeinde Sülzetal, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität, gefördert.

Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.08.2025

per Mail in einer pdf – Datei an

bewerbung@gemeinde-suelzetal.de (mailto:bewerbung@gemeinde-suelzetal.de)

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen, die per Post eingehen, nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch oder per Email an Frau Flügel (039205/64615) oder Frau Romanowski (039205/64616) wenden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"