Kontakt_Seitenfunktionen

Dezernatsleitung für Finanzen, Zentrales Management und Bildung (w/m/d)
Arbeitgeber: Landkreis Lörrach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Lörrach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | B2
- Kontakt
-
Frau Raza Hoxhaj
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zukunft aktiv steuern: Für einen starken, modernen und serviceorientierten Landkreis Lörrach.
Der Landkreis Lörrach mit rund 235.000 Einwohner*innen ist ein starker Lebens- und Wirtschaftsstandort im Dreiländereck. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, vielfältige Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie ein breites Kultur- und Freizeitangebot tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Die Nähe zu urbanen Zentren wie Basel, verbunden mit landschaftlichem Reiz, macht die Region besonders attraktiv – auch für Führungspersönlichkeiten mit Weitblick.
Das Landratsamt liegt mitten in der Innenstadt von Lörrach – eingebettet zwischen Weinbergen, dem Rhein- und Wiesental. Rund 1.500 engagierte Mitarbeitende setzen sich hier täglich für das Gemeinwohl ein. Sie gestalten aktiv die Zukunft der Region mit.
Vor diesem Hintergrund übernehmen Sie die Verantwortung für zentrale strategische Querschnittsaufgaben in folgenden Bereichen:
- Finanzen
- Personal & Service
- Digitalisierung, IT & Organisation
- Planung & Bau
- Bildung & Kultur
- Kliniken und Eigenbetriebe
Diese Aufgabenfelder bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft des Landkreises und des Landratsamtes an maßgeblicher Stelle mitzugestalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Landkreis eine ambitionierte, gestaltungsmotivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als
Dezernatsleitung für Finanzen, Zentrales Management und Bildung (w/m/d)
Die Position wird nach B 2 LBesGBW bzw. im Rahmen eines außertariflichen Vertrags vergütet.
Eine Änderungen der Dezernatseinteilung bleibt vorbehalten.
IHRE KERNAUFGABEN
- Strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Dezernates mit den Bereichen Finanzen, Personal & Service, Digitalisierung, IT & Organisation, Bau, Bildung & Kultur, Planung & sowie den Beteiligungen (Kliniken GmbH, Eigenbetrieb Heime, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Stabsstelle Beteiligungen)
- Aufsichtsratmitglied der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
- Zukunftsweisende und verantwortungsvolle Steuerung des Haushaltes
- Stärkung der Arbeitgebermarke sowie fortlaufende Optimierung des Verwaltungs- und Personalmanagements mit Fokus auf Dienstleistungs-orientierung und Digitalisierung des Landratsamtes
- Zielorientierte und wertschätzende Führung der rund 400 Mitarbeiter*innen des Dezernates
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landrätin, den Dezernats- und Fachbereichsleitungen sowie den politischen Gremien und den Städten und Gemeinden des Landkreises
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), idealerweise in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (z. B. Master in Public Management)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in mindestens einem dem Dezernat zugeordneten Bereich, bevorzugt in den Aufgabengebieten Finanzen, Personal & Service in Verbindung mit einer ausgeprägten IT-Affinität (CIO)
- Langjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer größeren Organisationseinheit mit Zwischenebenen
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen sowie die Fähigkeit Change-Prozesse anzustoßen, aktiv zu begleiten und erfolgreich zu gestalten
- Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem souveränen Auftreten
Mit Innovationskraft, Lösungsorientierung und Entscheidungsfreude widmen Sie sich den Aufgaben dieses wichtigen Querschnittdezernates, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Veränderungsprozesse. Ihr Profil zeichnet sich durch ein gutes Gespür für die Anforderungen modernen Personalmanagements sowie Gestaltungswillen im Kontext von Digitalisierung, IT-gestützter Verwaltungsmodernisierung und organisatorischer Transformation aus.
Der Landkreis Lörrach bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. vergünstigte Nahverkehrstickets.
Bewerber*innen, die nicht aus der Region kommen, unterstützen wir bei der Suche nach einem neuen Zuhause für die ganze Familie.
Der Landkreis Lörrach engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm . Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Raza Hoxhaj, Yanna Schneider oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 21.09.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Referat 51 - Schulen in freier Trägerschaft - am Landesamt für Schule und Bildung am Dienstort Chemnitz
- Referent:in (w/m/d) im Referat 4B 6 "Gesundheitsförderung, Suchthilfe, ÖGD-Pakt", Sachgebiet Gesundheitsförderung, Prävention
- Juristische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Fachdienst Recht am Standort Stralsund
- Abteilungsleitung (m/w/d) für die Bereiche Grundsatzangelegenheiten und Untere Abfallwirtschaftsbehörde
- Referent (m/w/d) im Referat 47 „EU-Fondsverwaltung und Gemeinschaftsaufgabe“ (A 13 h. D./A 14 ThürBesG bzw. E 13 TV-L)