Kontakt_Seitenfunktionen

Bachelor of Laws - Stadtinspektoranwärter_in
Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mettmann
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 1.1.2/1.1.2-2025/87
- Kontakt
-
Frau Frank
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Gestalte deine Zukunft und entdecke das vielfältige Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung! Unsere Stadtinspektoranwärter_innen werden in verschiedenen Ämtern der Kreisstadt Mettmann eingesetzt und haben bereits während der Ausbildung die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen. Möchtest du gemeinsam mit uns die Zukunft der Kreisstadt Mettmann gestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir suchen zum 01.09.2026 zwei engagierte Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum
Bachelor of Laws (m/w/d)
Stadtinspektoranwärter_in
Bei der dreijährigen Ausbildung handelt es sich um ein duales Studium im gehobenen nichttechnischen Dienst, das im Beamtenverhältnis auf Widerruf erfolgt.
Die praktische Ausbildung findet in fünf Modulen in den vielfältigen Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung statt. Auf der Grundlage von Rechtsvorschriften befasst du dich insbesondere mit den Anliegen von Bürger_innen und lernst die Tätigkeiten in den verschiedensten Abteilungen kennen.
Die theoretische Ausbildung wird an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung am Standort Duisburg absolviert. Der Schwerpunkt des Studiums liegt dabei auf den Rechtsfächern. Ergänzend werden betriebs- und sozialwissenschaftliche Inhalte vermittelt.
Die monatlichen Anwärterbezüge betragen derzeit 1.555,68 €. Eine Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist vorgesehen.
Das bringst du mit
- Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates
- Alter bei Einstellung: nicht älter als 39 Jahre
- gesundheitliche Eignung
- polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Interesse an Rechtsvorschriften und deren Anwendung
- gute Deutschkenntnisse sowie Allgemeinbildung
- ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Engagement und eine bürgerfreundliche Kommunikation
Das bieten wir dir
- Betreuung durch engagierte und qualifizierte Ausbilder_innen
- transparente Bezahlung nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG) NRW für Beamt_innen
- bedarfsorientierte Ausbildung mit Möglichkeit der Übernahme
- flexible Arbeitszeitmodelle
- vermögenswirksame Leistungen
- eigener Laptop für die Praxisabschnitte und das Studium
- regelmäßige Lernvormittage mit allen Studierenden und Auszubildenden der Kreisstadt Mettmann
- eine greif- und ansprechbare Ausbildungsleitung, die dich unterstützt
Für das Auswahlverfahren ist (voraussichtlich) folgender Zeitplan vorgesehen:
- Online Eignungstest: voraussichtlich in den Kalenderwochen 45-47
- Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 27.11. + 01.12.25
Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht dir die Ausbildungsleiterin Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171 gerne zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.10.2025 .
Bitte nimm an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen deiner Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die per Post übersendet werden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wende dich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.1.2-2025/87" gerne an das Personalmanagement, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Ausbildungsplatz für den Beruf Fachkraft für Hygieneüberwachung (w, m, d)
- Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung
- Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Ausbildung 2026