Kontakt_Seitenfunktionen

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (weiblich/männlich/divers) im Referat 35 Referat 35 der Abteilung "Gesundheit"
Arbeitgeber: Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 09.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 6
- Kennziffer
- MGS 20/2025
- Kontakt
-
Frau Angelika Bernoth
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) ist im Referat 35 „Gesundheitliche Versorgung, Gesundheitswirtschaft, Krankenhausfinanzierung, Rehabilitation“ in der Abteilung 3 „Gesundheit“ am Dienstort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung folgende Stelle zu besetzen:
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter
(weiblich/männlich/divers)
(Kennzahl: MGS 20/2025)
Das Referat 35 arbeitet derzeit unter anderem an der Umsetzung der Krankenhausreform – einer der zentralen Aufgaben im Gesundheitswesen. Dabei pflegt es eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit externen Partnern wie den Krankenhäusern, der Landeskrankenhausgesellschaft sowie den Krankenkassen. Der Schwerpunkt der Arbeit des Referates 35 liegt insbesondere in der Krankenhausfinanzierung, die unmittelbar mit der Krankenhausplanung verzahnt ist. Gemeinsam mit externen Stakeholdern entwickelt es nachhaltige Lösungen für die Versorgung von morgen.
Sie wollen die Krankenhausreform aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil des Expertenteams des Referates 35! Freuen Sie sich auf ein interdisziplinäres Team, das Verlässlichkeit, Offenheit und gegenseitige Unterstützung großschreibt. Sie werden ein kollegiales Arbeitsumfeld vorfinden, in dem Sie vom ersten Tag an willkommen sind – fachlich begleitet und menschlich unterstützt.
Ihr Aufgabengebiet:
- thematische Aufbereitungen von und Recherchen zu Fachthemen des Referates 35
- Mitwirkung bei der Beantwortung von Anfragen und Erteilung von Auskünften
- Bearbeitung des digitalen und analogen Postein- sowie Postausgangs des Referates 35
- Führung und Pflege des Terminkalenders des Referats, Koordinierung und Vergabe von Terminen sowie Treffen von sonstigen Terminabsprachen (innerhalb des Ministeriums, mit nachgeordnetem Bereich, Bund, Ländern, Verbänden etc.)
- Erstellung von Schreiben der allgemeinen Bürokorrespondenz (z. B. Kurzvermerke, Einladungen)
- Erledigung von Büromaterialbestellungen und Verwaltung der Büromaterialien
- Organisation von Reisen, d. h. Einholung von Dienstreisegenehmigungen, Recherche von Transportmitteln/-wegen sowie Übernachtungsgelegenheiten und Buchung, Vorbereitung der Reisekostenabrechnung
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen (Präsenz-, Online- sowie Hybridveranstaltungen)
- Empfang, Bewirtung und Betreuung von Gästen
- Unterstützung bei der Bewirtschaftung der dem Referat 35 zugeordenten Haushaltstitel (z. B. Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs durch Kontrolle von Mittelbindung und -abfluss, Erstellung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen, Prüfung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen), Koordinierung von Abfragen zu den sog. Lottomitteln
Anforderungen:
Unabdingbar sind:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement bzw. zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder eine für die Übernahme der o. g. Aufgaben geeignete vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit der Office-Software des MGS (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- hohe Affinität zu Daten und Zahlen
- freundliches, selbstsicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten auch unter Termindruck
- selbständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
Erwünscht sind:
- berufliche Erfahrung im Bereich Haushalt in der öffentlichen Verwaltung
Dotierung: Entgeltgruppe 6 TV-L
Ihr zukünftiger Arbeitgeber:
Das MGS hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum und zielt als oberste Landesbehörde mit seiner Arbeit auf gesundheitliche Förderung, soziale Gerechtigkeit sowie die Stabilisierung chancengleicher Lebensverhältnisse ab. Weitergehende Informationen über das MGS finden Sie unter https://mgs.brandenburg.de/ (https://mgs.brandenburg.de/) .
Was wir Ihnen bieten:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- eine gute Einarbeitung
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr, Möglichkeit anlassbezogener oder regelmäßiger Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Verfügbarkeit eines Eltern-Kind-Zimmers)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung (u. a. Sportkurse, Ausleihkarten für das Schwimmbad „blu“, Teilnahme an Firmenläufen und Drachenbootrennen, Gesundheitstage)
- eine externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen zur gezielten Weiterentwicklung
- eine ergonomische Büroausstattung, moderne Informationstechnik sowie elektronische Vorgangsbearbeitung und Aktenführung
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer Tätigkeit an fünf Arbeitstagen in der Woche sowie
- eine sehr gute Verkehrsanbindung durch die Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof und einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15 Euro/Monat für ein VBB-Firmenticket/Deutschlandticket.
Hinweise:
Bei einem bestehenden unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Brandenburg ist die Möglichkeit einer befristeten Umsetzung bzw. Abordnung ohne Ziel der Versetzung gegeben.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Das MGS legt großen Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/datenschutz/ (https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/datenschutz/) .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen. Diese reichen Sie bitte ausschließlich über das Portal „Interamt“ mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 9. August 2025 ein.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin Frau Schulze (0331/866-5123) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/in (weiblich/männlich/divers) für die Abteilung für Ausländerängelegenheiten
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) Personal
- Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Bad Doberan)
- Schulsekretariat am Gymnasium in Nieder-Olm Abt. Schulen/Gebäudemanagement, Fachb. Schulverwaltung/Schülerbeförderung/ÖPNV