Kontakt_Seitenfunktionen

Systemadministrator/in (w/m/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Beelen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Beelen
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Herr Michael Averbeck
Telefon: +49 2586 88738
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Beelen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Systemadministrator/in (m/d/w)
in Vollzeit
(39 Std./Woche)
Die Gemeinde Beelen hat ca. 6.500 Einwohner und liegt im Ostmünsterland zwischen Münster und Bielefeld. Als typische kleine Landgemeinde ist sie in die wunderschöne Parklandschaft des Münsterlandes eingebettet. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule und mehrere familienfreundliche Betreuungseinrichtungen. Das Vereinsleben in Beelen stellt eine wichtige tragende Rolle in der Gesellschaft dar und ist geprägt durch ein hohes ehrenamtliches Engagement. Die Gewerbestruktur zeichnet sich durch ein vielseitiges Angebot aus.
Gesucht wird zur Unterstützung des Systemadministrators eine qualifizierte und dynamische Persönlichkeit, die in der Lage ist, mit organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft die zahlreichen Aufgaben im IT-Bereich der Gemeinde Beelen wahr-zunehmen.
Aufgabenbereich
Der/Die Mitarbeiter/in ist u.a. für die Wahrnehmung folgender Aufgaben zuständig:
- Systemadministration der bestehenden Netzwerkinfrastruktur im Rathaus und Außenstellen, insbesondere der Grundschule
- Installation, Konfiguration und Support der Systeminfrastruktur (Windows Server, MS Exchange, Backup-Lösungen, Netzwerk, Telefonanlagen)
- Erstellung von Projekt-, System-und Anwendungsdokumentationen
- Unterstützung im Anwendersupport
- Beschaffung von Hard- und Software
- IT-Betreuung bei Wahlen
Unsere Erwartungen an Sie:
- Berufsausbildung als Fachinformatiker „Systemintegration“ oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung in der Windows Systemadministration (Windows Server, Exchange, Active Directory, VMware)
- Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team mit gutem Arbeitsklima
- eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- Gewährung einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Zahlung von Weihnachtsgeld
- bedarfsorientierte Fortbildungen
Die Gemeinde Beelen fördert Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Averbeck (02586/887-38) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen zu Ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang sowie Ihren fachbezogenen Erfahrungen und Fähigkeiten bis zum 17.08.2025.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Beelen, Warendorfer Straße 9 in 48361 Beelen oder per Mail an zentrale-verwaltung@beelen.de (mailto:zentrale-verwaltung@beelen.de) .
Als umweltfreundliche Gemeinde denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein.
Weitere Hinweise und Informationen zum Datenschutz
Bei gewünschter Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und frankierten Umschlag beizulegen. Durch die Bewerbung entstehende Auslagen (z.B. Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch) werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden durch die Gemeinde Beelen im Einklang mit der EU- Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Datenschutzgesetz NRW verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gemeinde Beelen im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Ausschreibungsverfahren.
Zwei Monate nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus dem EU-DSGVO und dem Datenschutzgesetz NRW. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen (Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf).