Kontakt_Seitenfunktionen

Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
Arbeitgeber: Landkreis Esslingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Esslingen am Neckar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 11
- Kennziffer
- Kenn-Nr. 5412.006-170/25
- Kontakt
-
Herr Erath
Telefon: +49 711 390242262
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor/Master/Dipl.-Ingenieur/in Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik oder gleichwertiger Eignung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bauwesen und suchen eine neue Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen Verstärkung beim Amt für Kreisimmobilien und Hochbau am Dienstort Plochingen.
Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %), unbefristet, E 11 TVöD mit Fachkräftezulage (bei abgeschlossenem Ingenieurstudium in der o.g. Fachrichtung)
Aufgabenschwerpunkte
- Begleitung und Überprüfung von extern beauftragten technischen Planungsleistungen bei Neubau- und Umbaumaßnahmen im Bauwesen
- eigenständige Umsetzung von technischen Umbaumaßnahmen
- Einholung und Prüfung von Angeboten
- Prüfung von Leistungsverzeichnissen
- Durchführung von Abnahmen sowie Übergaben an die jeweiligen Nutzer
- betriebliche Unterstützung der gesamten haustechnischen Anlagen
- Wahrnehmen der Bauherrenfunktion
Wir erwarten
- fundierte Kenntnisse in der Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
- vorzugsweise Erfahrung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR
- Motivation zur Teamarbeit
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Fachkenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften wie VOB, VOL, DIN und VDE
- gute und praxisorientierte Kenntnisse der HOAI und der VOB
- Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen
- nach Möglichkeit Kenntnisse in einem CAFM-System (z.B. IMS)
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
Wir bieten Ihnen
- Sicherheit und attraktive Vergütung: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in der EntgeltgruppeE 11 zzgl. einer Fachkräftezulage (bei abgeschlossenem Ingenieurstudium der o.g. Fachrichtung).
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung: Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung nach TVöD.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel mit unseren Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenendarbeit.
- Homeoffice: Bei uns haben Sie die Wahl. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen.
- Fortbildung: Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms.
- Mitarbeiterangebote: Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten über unser Vorteilsportal (corporate benefits).
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Firmenticket und Radmobilität: Einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets, sowie die Förderung der Radmobilität erhalten umweltbewusste Mitarbeitende, die für den Arbeitsweg den ÖPNV oder das Rad nutzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres Teams!
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Erath unter Telefon 0711 3902-42262 oder Frau Götz unter Telefon 0711 3902-42356 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau sowie Fachdienstleitung Bau und Liegenschaften
- Sachbearbeiter/in Ressourcensteuerung (w/m/d)
- Bauingenieur*in für die Planung von Stadtbahnprojekten
- Sachbearbeiter*in Städtebauliche Planung (Bauleitplanung)
- IT-Spezialist*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit