bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Voll­ju­rist/in (m/w/d) als Re­fe­rent/in im Be­reich "Bau­we­sen"

Arbeitgeber: Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Koblenz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A15 / TV-L E 13 - TV-L E 15
Kennziffer
24/2025/KO-43
Kontakt
Frau Nathalie Keßelheim
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können.
Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen Kurzfilmen (https://sgdnord.rlp.de/ueber-uns/filme) zusammengefasst.

Im Referat 43 „Bauwesen“ der Abteilung 4 „Raumordnung, Naturschutz, Bauwesen“ am Dienstort Koblenz ist die Vollzeitstelle

einer Referentin/eines Referenten (m/w/d) – Volljuristin/Volljurist

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Fachaufsicht über 24 untere Bauaufsichtsbehörden
  • Prüfung von Bauvorhaben in bauordnungs- und bauplanungsrechtlicher Hinsicht
  • Grundsatzfragen des Städtebaurechts
  • Entscheidungen als höhere Verwaltungsbehörde nach dem BauGB
  • Rechtsfragen der VOB, VOL, VOF, HOAI und RPW 2013
  • Bescheidung von Eingaben und Petitionen im Baurecht
  • Widerspruchsverfahren im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
  • Bearbeitung von Klageverfahren im Bau- und Raumordnungsrecht
  • rechtliche Mitwirkung bei Verfahren der Raumordnung
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Referendaren und Anwärtern

Sie bringen mit:

  • Nachweis einer Ausbildung als Volljuristin/Volljurist mit zumindest einem befriedigenden Examen
  • eine Neigung zum öffentlichen Recht , vorzugsweise belegt durch Studienschwerpunkte im Bereich Verwaltungsrecht bzw. Staat und Verwaltung
  • die Fähigkeit, rechtlich und tatsächlich komplexe Sachverhalte präzise zu erfassen, klar und verständlich darzustellen und praxisgerechte Lösungen zu erarbeiten
  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • den Besitz des Führerscheins Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu steuern und ggf. das eigene Fahrzeug – gegen Reisekostenentschädigung – auch dienstlich einzusetzen

Vorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:

  • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zu selbständiger Tätigkeit sowie Teamfähigkeit
  • gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • berufliche Erfahrung im Aufgabengebiet ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis im 4. Einstiegsamt bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesG bzw. vergleichbarer Entgeltgruppe nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder – TV-L
  • eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Umweltverwaltung
  • flexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine Berufstätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit hoher Lebensqualität

Was uns wichtig ist:
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder eine ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter SGD Nord (http://www.sgdnord.rlp.de) zu ersehen.

So bewerben Sie sich bei uns:

Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne online bis zum 14.09.2025 unter Interamt (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1335993) (Stellen-ID 1335993) entgegen.
Bitte geben Sie die Kennziffer 24/2025/KO-43 an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
- Personalreferat (Referat 11) -
Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"