Kontakt_Seitenfunktionen

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Qualitätsmanagement Jugendhilfe
Arbeitgeber: Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hamburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 14
- Kennziffer
- FS QJ
- Kontakt
-
Herr Kai Uwe Behrends
Telefon: +49 40 428 63-4133
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir über uns
Sie bringen Erfahrung im Qualitätsmanagement mit und möchten sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien engagieren? Dann bewerben Sie sich für die Leitung der Stabsstelle „Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe“ im Amt für Familie.
Unser Team verantwortet das nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Qualitätsmanagementsystem (QMS) für wesentliche Teilbereiche der öffentlichen Jugendhilfe, das über 1.400 Mitarbeitende umfasst. Wir nehmen die Funktion der Zentrale wahr und tragen die wesentliche Verantwortung für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Systems.
Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle, gestaltende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz – direkt angebunden bei der Amtsleitung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.hamburg.de/jobs-wohnungen/arbeitgeber-hamburg/) .
Ihre Aufgaben
Sie
- übernehmen die Leitung der Stabsstelle FS QJ, steuern die strategische Ausrichtung des QMS und führen lateral dessen Umsetzung mit sieben dezentralen QM-Assistenzen sowie über 30 internen Auditorinnen bzw. Auditoren,
- gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung des QMS in enger Zusammenarbeit mit den bezirklichen Jugendämtern, dem Fachamt Straffälligen-/Gerichtshilfe und dem Kinder- und Jugendnotdienst,
- planen die internen Audits, begleiten die Management Reviews und koordinieren die jährlichen externen Zertifizierungsverfahren,
- modellieren die Geschäftsprozesse inkl. Potenzial-Analysen und optimieren die Verfahren,
- wirken bei fachbehördlichen und bezirklichen Fachvorhaben mit Bezug zu Qualitätsmanagement, Prozessmanagement und Fachvorgaben mit.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialökonomie, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziologie oder Politologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- zusätzlich verfügen alle Bewerbenden über eine zertifizierte Qualifikation zum bzw. zur Qualitätsbeauftragten und Qualitätsmanagerin bzw. Qualitätsmanager von einer akkreditierten Personenzertifizierungsstelle
Vorteilhaft
- Erfahrungen im Qualitäts- und Prozessmanagement, idealerweise die Qualifikation als Zertifizierungsauditorin bzw. Zertifizierungsauditor, ansonsten die Bereitschaft zum Erwerb
- sehr gute Kenntnisse der fachlichen Entwicklung und der fachwissenschaftlichen Diskussion in der Jugendhilfe und der für die Jugendhilfe maßgeblichen Gesetzgebung, Verwaltungsvorschriften und -strukturen, Abläufe und Arbeitsvollzüge
- ausgeprägte Kommunikations- und Konsensfähigkeit sowie ein kooperativer und verbindlicher Führungsstil
- analytisches Denkvermögen, strukturiertes Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte überzeugend zu präsentieren
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstreflexion und Souveränität im Umgang mit anspruchsvollen Situationen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 15.10.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/TV-L_Anlage_B_g%C3%BCltig_ab_01.02.2025.pdf) ), weitere Informationen auf karriere.hamburg (https://www.karriere.hamburg/arbeitgeberin/karriere/gehaelter)
- Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
- Homeoffice: Möglichkeit zur Aufteilung der individuellen Arbeitszeit auf Büro und Homeoffice sowie die technische Ausstattung des häuslichen Arbeitsplatzes nach Bedarf
- Führungskräfteentwicklung: Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das Zentrum für Aus- und Fortbildungen bzw. die Hanseakademie
- Mobilität: verkehrsgünstige Lage im Einkaufszentrum Hamburger Meile
- Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
Ihre Bewerbung
Bitte laden Sie folgende Dokumente in unserem Online Portal (https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&code=g%2B5AQRsFWPcXTyPsIaTWNnOUz26GfL%2FvIhzsaap5DVgL%2FeN9QmuKs%2Bw5KlR2zPJcljwG7EL5f5IyDBMHSuSVk60lS%2FOxnrJA) hoch:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen (http://t.hh.de/3499870)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sicherheitsexpert*in der Telekommunikation (w/m/d)"
- Versorgungsärztin bzw. Versorgungsarzt (w/m/d)
- Apotheker:in (m/w/d) als Dezernent:in Arzneimittelrecht
- Technische Referentin/Technischer Referent in der Fachrichtung Elektrotechnik(w/m/d)
- Projektkoordination Leibniz Fellowship-Programm