bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pro­jekt­ko­or­di­na­ti­on Leib­niz Fel­low­ship-Pro­gramm

Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
11.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kontakt
Frau Birgit Meriem
Telefon:  +49 511 762-19746
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Die Leibniz School of Education (LSE) steht allen voran für eine wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung. Als den Fakultäten gleichgestellte, wissenschaftliche Einrichtung der Lehrkräftebildung agieren wir strategisch in den universitären Kernaufgaben Forschung- und Nachwuchsförderung, Lehre, Transfer und Internationalisierung. Hierbei agieren wir stets nach unseren Leitlinien - Professionalisierung leben und fördern, Vernetzung leben und fördern, Innovation leben und fördern!

Das Leibniz Fellowship-Programm „Future Education“ an der LSE zielt darauf ab, internationale Forschungskooperationen in der Bildungsforschung und Lehrkräftebildung zu stärken sowie ein Netzwerk mit renommierten lehrkräftebildenden Einrichtungen insbesondere in skandinavischen Ländern aus- bzw. aufzubauen.

An der Leibniz School of Education ist folgende Stelle zum 15.11.2025 zu besetzen:

Projektkoordination Leibniz Fellowship-Programm
(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Die Stelle ist bis zum 14.11.2028 befristet.

Ihre Stelle im Überblick

  • Sie koordinieren das Leibniz Fellowship Programm „Future Education“, übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben und unterstützen die Projektleitung.
  • Sie erarbeiten die Ausschreibung für das Programm und betreuen die Bewerber*innen.
  • Sie begleiten die Fellows an der LUH, nehmen an Anbahnungsreisen teil.
  • Sie bauen weitere internationale Forschungs- und Lehrkooperationen für die Internationalisierung der Lehrkräftebildung auf. Hierzu initiieren Sie interdisziplinäre Drittmittelprojekte und konzeptionieren plurikulturelle Lerngelegenheiten im Sinne der Internationalisierung@home zur Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge.
  • Sie bringen sich im Bereich "Internationales" an der LSE ein und unterstützen bei der Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der LSE

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium im Lehramt (M. Ed. oder äquivalent).

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • Erfahrungen in der Projektkoordination
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • eigene Erfahrungen mit Lehr- oder Forschungsaufenthalten im Ausland
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (https://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/de/) mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm (https://www.hochschulsport-hannover.de/de/) mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements (https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/stellenangebote-arbeit-an-der-uni/gesundheitsmanagement-arbeitsmedizin) ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Birgit Meriem (Telefon: 0511 762-19746, E-Mail: birgit.meriem@lse.uni-hannover.de ) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.08.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: bewerbung@lse.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Leibniz School of Education
im Moore 11, 30167 Hannover

http://www.uni-hannover.de/jobs (http://www.uni-hannover.de/jobs)

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/ (https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"