Kontakt_Seitenfunktionen

Referent/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Kleinmachnow
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Kleinmachnow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- Presse 2025
- Kontakt
-
Frau Lisa Marie Heinrich
Telefon: +49 33203 8773092
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum 1. Oktober 2025 ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Referent/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Entgeltgruppe 10 TVöD-V
100 % der Arbeitszeit / 39 Wochenstunden
Alles andere als langweilig!
Moderne Behördenkommunikation bedeutet bei uns Abwechslung, Verantwortung und Gestaltungsfreiheit. Sie haben Lust, gesellschaftliche Themen mitzugestalten, die Menschen in einer lebendigen, löwenstarken Kommune bewegen?
Die Gemeinde Kleinmachnow sucht ein vielseitiges Kommunikationstalent mit Gespür für Sprache, einem sicheren Blick für kommunalrelevante Themen und Freude an kreativer Content-Erstellung. Ob Social Media, Webseite, klassische Pressearbeit oder interne Kommunikation – als Allrounder setzen Sie sich dort ein, wo Transparenz, Bürgernähe und Dialog gefragt sind.
Wir arbeiten in flachen Hierarchien und legen Wert auf ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander – denn gute Kommunikation beginnt im Team. Wenn Sie Verwaltung als gestaltbaren Raum begreifen und sich mit Konzeptionsstärke, Umsetzungsfreude und solidem kommunikativem Handwerkszeug für eine moderne Öffentlichkeitsarbeit engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben bei uns:
- redaktionelle Erstellung und Aufbereitung von Informationen der Gemeinde Kleinmachnow für Presse, Social Media, Web (CMS-basierte Betreuung der Webseite kleinmachnow.de) und weiterer Informationsmedien unter Beachtung der kanalspezifischen Besonderheiten
- Produktion von Text-, Video-, Bild- und Tonmaterial unter Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten sowie Lizenzen
- redaktionelle und visuelle Gestaltung von Informationsmedien (print und online)
- Ansprechpartner für Presse- und Medienvertreter
- Verfassen von offiziellen Pressemitteilung und Redemanuskripten
- Mitwirkung bei Konzeption und Umsetzung einer Plattform zur internen Kommunikation
- Moderation der Plattform, Auswahl und ggf. Aufbereitung der Inhalte
- Entwicklung von unterschiedlichen Formaten zur wertschätzenden und motivierenden Information
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) mit Schwerpunkt Kommunikation, Medien, Mediamanagement, Journalismus oder Public Relations, Online Marketing oder verwandter Studiengang
- oder Journalistenschule / Volontariat mit mindestens 3-jähriger journalistischer Berufserfahrung
- oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit Kommunikations-Tools (z. B. Adobe Creative Suite, KI-gestützter Designtools, CMS-Systeme zur Erstellung von Text-, Bild-, Video- und Tonproduktionen)
- ausgeprägte Fähigkeiten adressatengerechter Sprache
- sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau) und gute Englischkenntnisse (B2-Niveau) in Wort und Schrift
Darüber hinaus sind von Vorteil:
- umfassende Berufserfahrung im Journalismus sowie im Redenschreiben und der strategischen Kommunikation
- Sie sind vertraut mit der deutschen Medienlandschaft, v. a. im Raum Berlin / Potsdam
- schnelle Auffassungsgabe neuer Sachverhalte und sichere und zügige Umsetzung in Textentwürfe auch unter Zeitdruck
- Empathie für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einer 20.000-Einwohner Gemeinde und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer öffentlichen Verwaltung
- ausgeprägtes politisches Gespür und analytische Denkweise
- Fähigkeit zur Krisenkommunikation (intern / extern)
Benefits:
- Mitarbeiterevents
- Möglichkeit einen Teil der Jahressonderzahlung in Urlaub umzuwandeln
- kostenlose Parkplätze mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge unmittelbar vor dem Rathaus
- Einkaufsmöglichkeiten im Umfeld des Rathauses
- Fahrradleasing
- Möglichkeit die Stelle in Teilzeit auszuüben
Für die Gemeinde Kleinmachnow hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt (Diversität) auch innerhalb der Beschäftigten widerzuspiegeln. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Fügen Sie bitte ggf. einen Nachweis einer Schwerbehinderung Ihrer Bewerbung bei. Da bei Terminen mit Dritten die Barrierefreiheit eingeschränkt sein kann, ist die Stelle für Bewegungseingeschränkte nur bedingt geeignet.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne mit einer kurzen Präsentation Ihrer bisherigen Projekte, senden Sie bitte bis zum 17. August 2025 an die:
Gemeinde Kleinmachnow
Fachdienst Personal
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow
oder
senden Sie uns eine E-Mail (Anlagen als PDF-Dateien) an:
bewerbung@kleinmachnow.de (mailto:bewerbung@kleinmachnow.de)
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26. und 27. August 2025 geplant.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten A4-Rückumschlag. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden ausschließlich mit Anlagen im „.PDF“-Format entgegengenommen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Sachgebietsleitung Webdesign und Digitale Produkte (m/w/d)
- wissenschaftlichen Mitarbeiterin (m/w/d)
- Musiker - stellvertretende Solo-Klarinette (m/w/d) im Polizeiorchester Thüringen in Erfurt, befristete Teilzeitbeschäftigung
- Kommunikationsmanager:in
- Projektmitarbeiter*in (w,m,div.) im Bereich Wissenschaftskommunikation