Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Bayerischer Landtag - Landtagsamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Alexandra Wendler
Telefon: +49 89 4126 2942
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Ausbildung im Bayerischen Landtag - Landtagsamt bietet viele spannende Aufgaben und eine sichere Zukunft. Die Organisation und Koordination interner und externer Veranstaltungen sowie die Teamassistenz in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen gehören zu wichtigen Aufgaben Deiner Ausbildung im Landtagsamt.
Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zur/zum
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsstart: 1. September 2026
Was wirst Du bei uns machen?
Die dreijährige Ausbildung erfolgt in den Wahlqualifikationen „Assistenzaufgaben“ sowie „Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement“. Während der Ausbildung lernst Du die Strukturen der Landtagsverwaltung kennen und übernimmst Assistenztätigkeiten für die verschiedenen Fachbereiche im Landtagsamt. Die Koordination von Terminen, das Organisieren von Reisen und Veranstaltungen (Empfänge, Ausstellungen, Informations- und Diskussionsveranstaltungen etc.) gehören unter anderem zu Deinen Aufgaben. Du erledigst kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungsbearbeitung und Personalverwaltung. Die Anwendung verschiedener IT-Programme ist ein wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit.
Für den theoretischen Teil besuchst Du im Blockunterricht die Städtische Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute (Riesstraße 36, München), wo Du Unterricht in den Fächern IT, Büromanagementprozesse, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Geschäftsprozesse und Kommunikation sowie Sozialkunde und Englisch erhältst.
Was macht Dich aus?
- Du hast den Qualifizierenden Mittelschulabschluss, die Mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten (insbesondere Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft) abgeschlossen bzw. strebst einen entsprechenden Abschluss im Sommer 2026 an.
- Du begeisterst Dich für das Thema Büro und Veranstaltungen.
- Du bringst Kreativität und Improvisationstalent mit.
- Du arbeitest sorgfältig und bist zuverlässig.
- Du arbeitest gern im Team und bist kommunikativ.
Entdecke bei uns…
- eine attraktive Ausbildung mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven
- eine gute Bezahlung nach dem TVA-L BBiG (aktuell 1.236 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.290 € im 2. Ausbildungsjahr, 1.340 € im 3. Ausbildungsjahr), Jahressonderzahlung im November (95 v.H.) und Abschlussprämie (400 €)
- flexible Arbeitszeiten, die zu Dir passen
- ein gutes Miteinander in einem modernen Arbeitsumfeld und ein schöner Arbeitsplatz im Herzen Münchens
- Laptop und Fachliteratur für die Ausbildung
- 30 Tage Jahresurlaub, fünf Tage Freistellung zur Prüfungsvorbereitung und zusätzliche freie Tage (z.B. Heiligabend und Silvester)
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Fortbildungsangebot, Gesundheitsmanagement inkl. Sportangebot (auch EGYM Wellpass/Urban Sportsclub), Kantine und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit)
- verkehrsgünstige Erreichbarkeit (U4/U5; Tiefgarage mit E-Ladestationen)
Hast Du Fragen?
Nähere Infos bekommst Du bei der Ausbildungsleiterin Frau Wendler (Tel. 089/4126-2942).
Für einen ersten Eindruck schau Dir gerne unsere Karriereseite und Ausbildungsseite an. Hier findest Du auch ein Video unserer Auszubildenden, die 2025 die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich absolviert haben.
Unsere Ausbildungs- und Praktikumsangebote | Bayerischer Landtag (https://www.bayern.landtag.de/parlament/verwaltung/karriere/praktika/)
Bist Du dabei?
Dann bewirb Dich jetzt online bis zum 30.09.2025 mit Deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, ggf. Nachweise über Praktika) über unser elektronisches Bewerberportal. Klicke einfach auf den Button "Online Bewerben".
Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bitte beachte die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter www.bayern.landtag.de/service/datenschutz/bewerbungsverfahren (http://www.bayern.landtag.de/service/datenschutz/bewerbungsverfahren) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst, AS-2025-097
- wissenschaftliche*r Volontär*in
- Studentische Hilfskraft (m/w/d) für max. 43 Std./Monat
- Studium Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft Fachrichtung Mittelstandsmanagement (w/m/d)