bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Apo­the­ker:in (m/w/d) als De­zer­nent:in Arz­nei­mit­tel­recht

Arbeitgeber: Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TV-L E 14
Kennziffer
17/2025-Apo
Kontakt
Frau Pauline Kallert
Telefon:  +49 331 8683961
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) sorgt in Brandenburg für Ihre Gesundheit, Ihre Sicherheit und das Wohl der Tiere. Wollen Sie an einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in hohem Maße eigenständig, anspruchsvoll, abwechslungsreich und eigenverantwortlich zum Wohle der Gemeinschaft arbeiten? Das LAVG stellt ein:

Apotheker:in (m/w/d) als Dezernent:in Arzneimittelrecht

Aufgabenspektrum

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Überwachung der Einhaltung rechtlicher Vorschriften auf dem Gebiet des Arzneimittelrechts und dabei insbesondere:

  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Inspektionen bei Arzneimittel- sowie Wirkstoffherstellern, ggf. auch in Drittstaaten
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Inspektionen bei Arzneimittelgroßhändlern und -vermittlern
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Inspektionen bei Einrichtungen, die Gewebe entnehmen, verarbeiten oder lagern
  • Erteilung von Erlaubnissen und Zertifikaten
  • Einstufung von Produkten im Rahmen der Einfuhr (Zollverkehr)
  • Bearbeitung von Risikomeldungen im Zusammenhang mit Arzneimitteln
  • Erstellung von Fachgutachten für Staatsanwaltschaften und Gesundheitsämter
  • Mitwirkung in länderübergreifenden Expertenfachgruppen zur Gewährleistung eines einheitlichen Verwaltungsvollzugs, Vertretung des Landes Brandenburg bei gemeinschaftlichen Entscheidunge

Die abwechslungsreiche Überwachungstätigkeit erfolgt zu einem großen Anteil im Außendienst.

Anforderungsprofil

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung der Fachrichtung Pharmazie
  • Approbation als Apotheker/in
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Arzneimittel- und im Verwaltungsrecht
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im Ausland (EU und ggf. Drittländer) im Rahmen von Dienstreisen
  • gute Kenntnisse in gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point, Outlook
  • PKW-Führerschein der Klasse B sowie Selbstfahrbereitschaft mit dem Dienst-Kfz
  • gute fachenglische Sprachkenntnisse zum Verständnis von internationalen Dokumenten

Nähere Informationen finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"