Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeister*in (m/w/d/o)
Arbeitgeber: Gemeinde Eitorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Eitorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Frau Anika Ribeiro Goncalves
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Eitorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Hausmeister*in (m/w/d/o)
für den Hausmeisterpool im gemeindlichen Gebäudemanagement.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVÖD.
Das Gebäudemanagement betreut alle Liegenschaften der Gemeinde, darunter sechs Schulstandorte, Unterkünfte für Asylbewerber*innen und Obdachlose, Sportstätten, das Rathaus und das Theater am Park.
Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung und Überwachung der technischen Einrichtungen in Schulgebäuden, Sporthallen und Unterkünften
- Durchführung elektrischer Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3
- Kleinere Reparaturen, Instandhaltung und technischer Dienst
- Schließdienste sowie ggf. Begleitung von Abend- und Wochenendveranstaltungen
- Einsatzplanung und Kontrolle der Reinigungskräfte
- Pflege der Außenanlagen, Organisation des Winterdienstes (auch an Wochenenden/ Feiertagen)
- Unterstützung der Schulleitungen im täglichen Betrieb
Wir erwarten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateur oder vergleichbar
- Führerschein der Klasse B
- Deutschkenntnisse mind. auf Niveau C1
- Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur Mitarbeit an der Rufbereitschaft der Gebäudewirtschaft
Wir wünschen uns
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur konstruktiven Mitarbeit im Team
- Sicherer Umgang mit Lehrer*innen und Schüler*innen, Fachfirmen, Reinigungskräften
Wir bieten:
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:
- Sicherheit: Bei uns haben Sie die Chance auf einen unbefristeten Arbeitsplatz mit betrieblicher Zusatzversorgung, regelmäßigen Tariferhöhungen und Zeitzuschlägen für Sonn- und Feiertagsarbeit.
- Persönlichkeit: Sie sind für uns einzigartig. Deshalb möchten wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen, indem wir gezielte Fort- und Weiterbildungen anbieten, die Ihrer Karriere zuträglich sind.
- Abwechslung: Ihr Arbeitsalltag ist vielfältig und verantwortungsvoll, genau das Richtige, wenn Sie einfach mehr wollen.
- Eitorf? Lohnt sich! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen.
- Gute Bezahlung: Durch die Tarifbindung erfolgt in regelmäßigen Abständen eine Anpassung der Entgelte. Darüber hinaus wird eine Jahressonderzahlung und eine monatliche Sachprämie gewährt.
Die Gemeinde Eitorf fördert die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder Behinderung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr oder Interessierten, die es gerne werden möchten.
Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Frau Ribeiro Goncalves (02243/89148).
Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter https://www.eitorf.de/datenschutz/.