bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­scher Re­fe­rent (m/w/d) Te­le­not­arzt

Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
Z5-0302-1-530
Kontakt
Herr Gruber
Telefon:  +49 89 2192-2574

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration verantwortet landesweite Digitalisierungsprojekte im Bereich Rettungsdienst. Mit dem Aufbau eines flächendeckenden Telenotarzt-Systems wird ein zusätzliches, hoch effizientes Einsatzmittel zur Versorgung von Patienten im Rettungsdienst eingeführt. Der Freistaat Bayern ist als Systemeigner des Telenotarztes für die Organisation sowie das technische System einschließlich der damit verbundenen Fragen der Daten- und IT-Sicherheit verantwortlich.

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir ab 01.11.2025 einen

Technischen Referenten (m/w/d) Telenotarzt

Ihr Aufgabengebiet:

  • Organisatorische und technisch-organisatorische Koordinierung und Wahrnehmung der übergreifenden Betriebsverantwortung des Telenotarzt-Systems über den gesamten Systemlebenszyklus
  • Organisatorische und technisch-organisatorische Begleitung des bayernweiten Rollout und der (Weiter-)Entwicklung des Telenotarzt-Systems
  • Betreuung und Überwachung der Vertragspartner (Lieferanten und Dienstleister) für das Telenotarzt-System (Abnahmen, Qualitätssicherung, Wartung)
  • Koordination der technischen Aufgabenstellungen des Betriebs des Telenotarzt-Systems in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten und Stakeholdern
  • Schnittstellenfunktion zwischen technischen, organisatorischen und medizinischen Fachbereichen im Projekt
  • Kontinuierliches Risikomanagement des Telenotarzt-Systems einschließlich Fragen der Datenschutzkonformität und IT-Sicherheit

Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Dipl.-Univ. oder Master) der Medizintechnik, (Wirtschafts-)Informatik, Informationstechnik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang mit technischem Bezug
  • Bevorzugt mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung im technischen Projektmanagement sowie Prozessmanagement
  • Relevante Kenntnisse im Bereich der Rettungsdienststruktur in Bayern sowie Erfahrung im Rahmen einer Tätigkeit im Rettungsdienst sind von Vorteil
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
  • Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kreativität und Eigeninitiative
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mindestens auf GER-Kompetenzniveau C1)

Unser Angebot an Sie:

  • Ein auf bis zu zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Std./Woche) auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (nähere Informationen unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ (https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/) )
  • Zusätzliche Gehaltsbestandteile wie Ministerialzulage (rd. 290 €) und Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub, gleitende Arbeitszeit (Präsenzzeit) mit sehr guten Ausgleichsmöglichkeiten sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Modern ausgestatteter und arbeitsergonomisch optimierter Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage in München
  • Vergünstigtes JobTicket für den ÖPNV, Fahrradleasing („Jobbike“)
  • Firmenfitness-Mitgliedschaft und damit unbegrenzte deutschlandweite Trainingsmöglichkeit in zahlreichen Sport- und Gesundheitseinrichtungen
  • Umfassende Einarbeitung für einen erfolgreichen Start in unserem Hause sowie gezielte in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein fairer Arbeitgeber mit sozialem Gewissen, dem wertschätzender Umgang und eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig sind

Das Arbeitsverhältnis ist befristet, um die Elternzeit-bedingte Abwesenheit unserer Stammkraft zu überbrücken. Die konkrete Ausgestaltung der Befristung richtet sich maßgeblich nach den persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsplatzteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet ist. Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Personalauswahl Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Interessenten (m/w/d).

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Interessenten (m/w/d) unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Schul-, Prüfungs-, Arbeitszeugnisse, einschlägige Fort-/Weiterbildungsnachweise, ggf. Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) bis spätestens 01.09.2025

per E-Mail an:
Bewerbungen-Z5@stmi.bayern.de (mailto:Bewerbungen-Z5@stmi.bayern.de)

(Max. 10 MB, ausschließlich in einer PDF-Datei ohne aktive Inhalte – andere Datei-Formate oder Downloads aus Internetspeichern bleiben aus Sicherheitsgründen unberücksichtigt.)

Oder per Post an:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Sachgebiet Z5, Odeonsplatz 3, 80539 München

Auf dem Postweg eingehende Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung des Datenschutzes sowie des AGG vernichtet. Bitte verzichten Sie daher auf Bewerbungsmappen oder Folien und reichen Sie keine Originalunterlagen ein.

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

  • zum Aufgabengebiet: Herr Gruber (Tel. 089 2192-2574)
  • für Fragen zum Arbeitsverhältnis:Herr Kreß(Tel. 089 2192-4123).

Die Vorstellungsgespräche sind für Ende September vorgesehen. Auslagen hierfür können nicht übernommen werden.

Nähere Informationen über unser Haus und seine vielfältigen Zuständigkeiten und Aufgaben finden Sie im Internet unter www.innenministerium.bayern.de (http://www.innenministerium.bayern.de) .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
http:// www.stmi.bayern.de/a-z/anzeigen/spezifische-datenschutzinformationen (https://www.stmi.bayern.de/a-z/anzeigen/spezifische-datenschutzinformationen/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"