bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt und Amt Schwaan

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Schwaan
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Jeannine Hacker
Telefon:  +49 3844 8411-15
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Schwaan ist mit ca. 5000 Einwohnern eine kleine mecklenburgische Stadt, die ca. 20km südlich der Hansestadt Rostock zentral im Landkreis Rostock liegt und mit ihrem historischen Stadtkern und der ehemaligen Künstlerkolonie über die Grenzen Mecklenburg/Vorpommerns hinaus bekannt ist. Zum Amt Schwaan gehören neben der geschäftsführenden Stadt Schwaan die Gemeinden Benitz, Bröbberow, Kassow, Rukieten, Vorbeck und Wiendorf.

Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Kommunalverwaltung können bei der Stadt Schwaan ganz unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Hierfür lernst du viele Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren Anwendung in der Praxis kennen. Die Stadtverwaltung ist vor allem für die Bürgerinnen und Bürger da: Wichtig ist daher ein verständnisvoller Umgang mit deren Fragen und Sorgen.


Die fachtheoretische Ausbildung umfasst die Rechtsgebiete Staats- und Kommunalrecht, Sozialrecht und öffentliches Dienstrecht. Diese findet im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Rostock in Güstrow statt. In der praktischen Ausbildung lernst du, Fälle mit Hilfe von Gesetzen und Vorschriften richtig zu lösen und bist dabei bereits ein wichtiger Teil des Teams.

Während der 3-jährigen Ausbildung lernen unsere Auszubildenden die verschiedenen Bereiche der Stadt Schwaan intensiv kennen. Wichtige Themenfelder sind u.a. die Finanzen, das Bürgerbüro, die Bauverwaltung und das Personalwesen.

Das erwarten wir:

- Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
- gutes Allgemeinwissen
- Freude am Umgang mit Menschen
- motivierte Arbeitseinstellung und Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Spaß an der Arbeit am PC
- Interesse an Verwaltungstätigkeit

Das bieten wir:

- ein motiviertes und eingespieltes Team
- interessante und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester)
- ein attraktives Ausbildungsgehalt

Wir freuen uns auf deine aussagefähige Bewerbung. Sende deine Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 10. August 2025 an


Stadt Schwaan
Der Bürgermeister
Bewerbung „Azubi“
Pferdemarkt 2
18258 Schwaan


oder per E-Mail als PDF-Datei an jeannine.hacker@schwaan.de.


Für Informationen zum Verfahren kannst du dich gerne an Frau Hacker unter der Telefonnummer 03844/841115 wenden.


Mathias Schauer
Bürgermeister


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aus diesem Grund bitten wir, bereits in der Bewerbung auf die Schwerbehinderung deutlich aufmerksam zu machen und entsprechende Nachweise diesbezüglich beizufügen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet und können nur auf ausdrücklichen Wunsch bei Übersendung eines ausreichend frankierten und ordnungsgemäß adressierten Umschlags zurückgesandt werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"