bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

As­sis­tenz

Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-H E 8
Kontakt
Herr Sujan Niklas
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

Die Stabsstelle Ausbildung des Bereiches Human Resources der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz (m/w/d)

(E 8 TV-G-U)

Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Ihr Herz schlägt für die berufliche Ausbildung und Sie möchten junge Menschen bei den ersten Schritten im Berufsleben begleiten? Sie möchten sich aktiv einbringen und die berufliche Ausbildung und das Duale Studium mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit unseren vielfältigen Berufsbildern leisten wir einen wichtigen Beitrag für Wissenschaft und Gesellschaft. Eine moderne Ausbildung ist dabei von zentraler Bedeutung.

Auf diese Aufgaben dürfen Sie sich freuen:

  • Sie unterstützen die Ausbildungsleitung beim gesamten Lebenszyklus von Auszubildenden und Dual Studierenden, von der Ausschreibung bis zur Vorbereitung der Abschlusszeugnisse
  • Sie bereiten Personalvorgänge in Absprache mit den Bewerbenden vor und übernehmen Eingaben in SAP
  • Sie haben den Überblick über unsere Finanzmittel und sorgen für eine reibungslose Finanzverwaltung im Ausbildungsbereich
  • Termine und Fristen haben Sie immer im Blick
  • zielgruppengerechte Kommunikation ist genau Ihr Ding: Kammern, Berufsschulen, Ministerien und allgemeine Anfragen gehören zu Ihrem Portfolio und die Verwaltung der Funktionsadresse
  • als zentrales Teammitglied helfen Sie bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen, zum Beispiel bei der Einführungswoche für unsere Auszubildenden

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder Personaldienstleistungskauffrau*Personaldienstleistungskaufmann) bzw. vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Kenntnisse in SAP
  • Grundkenntnisse im Haushaltsrecht, insb. in der Finanzbuchhaltung
  • Kenntnisse in ausbildungsrelevanten Rechtsvorschriften, z.B. BBiG, JArbschG, MuschG, AGG, GG, HPVG, ArbZG usw.
  • Kenntnisse im Formulieren von Arbeits- und Ausbildungszeugnissen wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit CMS-Programmen wünschenswert
  • Spaß an der Arbeit mit Auszubildenden und dual Studierenden
  • Spaß an der Teamarbeit
  • aufgeschlossene und zugewandte Persönlichkeit
  • Interesse an der aktiven Ausbildung von Talenten

Wir bieten:

  • ein derzeit gültiges Landesticket Hessen zur freien Fahrt im ÖPNV inkl. sehr guter Anbindung im Rhein-Main-Gebiet
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildung mit unserem Goethe-Lerncampus
  • eine Vielzahl an günstigen Sportangeboten
  • ein hochmotiviertes Team, dass Sie garantiert auch mal zum Lachen bringt
  • ein Arbeitsumfeld mit einem modernen Arbeitsplatz in einem schönen Ambiente auf dem Campus Westend

Das ist für uns selbstverständlich:

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine persönliche Einarbeitung, die den Namen verdient
  • regelmäßiges Feedback zur persönlichen Weiterentwicklung
  • eine offene Fehlerkultur
  • und vieles weitere…

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse usw.) schicken Sie bitte in einer PDF-Datei mit dem Betreff „Verwaltung Ausbildung“ per E-Mail bis zum 31.08.2025 an folgende Adresse: bewerbung.ausbildung@uni-frankfurt.de (mailto:bewerbung.ausbildung@uni-frankfurt.de) . Bei Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Niklas Sujan ( sujan@em.uni-frankfurt.de (mailto:sujan@em.uni-frankfurt.de) ) gerne zur Verfügung.

Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"