Kontakt_Seitenfunktionen

Teamassistenz des Sachgebietes unbegleitete minderjährige Ausländer*innen
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 51/07/33/25/01
- Kontakt
-
Frau Yvonne Schönfelder
Telefon: +49 211 89-23980
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Teamassistenz des Sachgebietes unbegleitete minderjährige Ausländer*innen Entgeltgruppe 6 TVöD
für das Amt für Soziales und Jugend
Der Amtsbereich Jugend des Amtes für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 2000 Beschäftigten der größte Fachbereich der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien. Fachleute der Jugendhilfe arbeiten an über 160 Standorten im ganzen Stadtgebiet. Sie informieren, beraten und unterstützen Familien, Kinder, Jugendliche und Alleinstehende in vielen Fragen des täglichen Alltags und vermitteln notwendige Hilfen.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein chancenreiches Arbeitsumfeld. Trotz bestehender Hierarchien leben wir ein Prinzip der offenen Tür und der Fehlerfreundlichkeit. Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir (https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir) .
Ihre Aufgaben unter anderem:
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung der Leitung und Mitarbeiter*innen innerhalb der Dienststelle
- Verwaltung der Postein- und ausgänge sowie Postverteilung
- Bestellung von Arbeitsmaterialien sowie die Einrichtung neuer Arbeitsplätze
- Erfassung von Urlaubs-, Krank- und Gesundmeldungen
- Archivpflege.
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem der Sekretariatstätigkeit förderlichen Beruf
- Selbständigkeit und Initiative sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft, sich auf immer wieder wechselnde Anforderungen einzustellen
- gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in Büroorganisation und sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Kenntnisse in den Bereichen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Kommunikationssoftware beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Das bieten wir Ihnen:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- teamgestütztes Arbeiten sowie ein kooperatives und wertschätzendes Arbeitsklima
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- zentrale Lage der Dienststelle (Nähe Hauptbahnhof).
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Die Stelle ist mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
Der Termin des Auswahlverfahrens stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fest.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14. August 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/teamassistenz-des-sachgebietes-unbegleitete-minderjaehrige-de-f7159.html?agid=19).
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Max Kreuzwieser, Telefon 0211 89-95171 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Yvonne Schönfelder, Telefon 0211 89-23980, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/07/33/25/01.